SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wie funktioniert die Blitzkompensation in der Kamera?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 11:24   #10
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Auch eine Entladung hat eine Dauer. Diese ist allgemein sehr kurz, kann aber noch verkürzt werden, indem sie einfach unterbrochen wird. Es wird also die Energiemenge für die Entladung verringert.

Beispiel: In der Hochspannungsanlage des deutschen Museums kann man Entladungen beobachten, die mehrere Sekunden dauern. Wird der Strom abgeschaltet, hört es wieder auf. Genauso verhält es sich beim Blitz. Ist die notwendige Lichtmenge erreicht, wird die Entladung unterbrochen. Soweit ich weiß, war es bei alten Blitzen so, dass ein Löschkondensator zugeschaltet wurde und somit die Entladung unterbrochen wurde. Nachteil: Es wurde immer die volle Kondensatorkapazität vernichtet. Die modernen Geräte unterbrechen einfach den Stromfluss, der Rest der Energie verbleibt im Kondensator.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.