Zitat:
Zitat von ha_ru
im Gegensatz zum nachträglichehn "Deshaken", das ja zwangsläufig durch "Zuschnitt" Auflösung verliert und sich nur an Bildinhalten orienteiren kann, kann / wird Sony hoffentlich bei A77/A65 die Daten der Beschleunigungssensoren auswerten und die Auflösung des stabiliserten Material bleibt bei 1920/1080A.
|
Stimmt.
Zitat:
Bei den Camcordern muss man bedenken, dass durch den kleineren Sensor eine optische Stabiiliserung größere Bewegungen einfacher ausgleichen kann als bei einem größeren Sensor, weil einfach weniger Masse weniger weit bewegt werden muss. Das wäre für APS-C sicher viel teurer zu relaisieren.
|
Aber Crop 1,8 hat ggü. 1,5 auch nicht viel "Fleisch" drumherum zum Shakern. Bietet der optische Sensorstabi da nicht mehr? Wo steht das überhaupt, dass jetzt ein elektr. Stabi aktiv ist? Das habe ich bisher nur hier gelesen.
j.
EDIT: Selbst gefunden:
http://www.mi-fo.de/forum/lofiversio...hp/t30465.html
Es steht also in der Bedienungsanleitung. Sony selbst verliert öffentlich darüber kein Wort. Hmm... wenn der elektronische Stabi deutlich besser funktioniert, dann könnte ich den Crop 1,8 vielleicht akzeptieren...

Irgendwie ist meine A55 ja noch nicht so ruhig wie die meisten Camcorder. Und mit Gyrosensor in der Cam klappt es ja auch besser als am PC. Trotzdem... ist traurig um die gute Weitwinkelbrennweite. Vielleicht war der Sensorstabi in der A55/33 auch nur ein Kompromiss zwischen Foto und Video und in den neuen SLTs ist der Sensorstabi nur noch rein auf Foto ausgelegt und damit effektiver...?
---------- Post added 11.11.2011 at 17:56 ----------
Der Stabi schein sehr effektiv zu sein. Unter
http://www.photoclubalpha.com/2011/1...omorrow-today/ steht unter Vergleichsbildern zu Beschnitt (da geht ganz schön was weg):
Zitat:
This is what the HD movie viewfinder field switches to when the Movie button is pressed (slightly re-composed horizontally but not cropped at all). The movie stabilization need the surrounding pixels. It highly effective, both through the live viewfinder and when viewing the results, and totally silent unlike sensor-shift SS. It also does not warm the sensor assembly up as much.
|
Also: Elektronisch ist lautlos und wärmt nicht auf. Dabei ist es sehr effektiv (Wer kann das mal bitte direkt vergleichen mit der A55?). Nur geht Weitwinkel verloren, sowie etwas Potential zum freistellen bzw. man braucht Objektive mit 1/2 Blende lichtstärker, um genauso freistellen zu können. Gerade bei Zooms, wie man sie ja gerne im Video nutzt, ist das schade. Also ich warte dann mal lieber auf eine A88 mit Vollformat und crop 1,2 im Video

.
j.