![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn ich da an meinen Camcorder und lowlight (= alles was drinnen ist in dem Fall) denke... Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Oops, ich meine, bei meiner A55 ist das so. Ich habe nur kein längeres Tele, so dass es mit Auge nicht so leicht zu erkennen ist.
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
j. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
im Gegensatz zum nachträglichehn "Deshaken", das ja zwangsläufig durch "Zuschnitt" Auflösung verliert und sich nur an Bildinhalten orienteiren kann, kann / wird Sony hoffentlich bei A77/A65 die Daten der Beschleunigungssensoren auswerten und die Auflösung des stabiliserten Material bleibt bei 1920/1080A. D.h. das kann schon deshalb deutlich besser sein. Bei den Camcordern muss man bedenken, dass durch den kleineren Sensor eine optische Stabiiliserung größere Bewegungen einfacher ausgleichen kann als bei einem größeren Sensor, weil einfach weniger Masse weniger weit bewegt werden muss. Das wäre für APS-C sicher viel teurer zu relaisieren. Eine A65/A77 beliebt eben immer noch eine Fotokamera, die Filmen kann. Wenn Filmen sehr wichtig ist ist ein GH2 (allerdings wesentlich besser nur mit Hack) oder eine Nex 5n mit Zubehör oder Nex 7 den A65/A77 voraus. Hans Geändert von ha_ru (11.11.2011 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
j. EDIT: Selbst gefunden: http://www.mi-fo.de/forum/lofiversio...hp/t30465.html Es steht also in der Bedienungsanleitung. Sony selbst verliert öffentlich darüber kein Wort. Hmm... wenn der elektronische Stabi deutlich besser funktioniert, dann könnte ich den Crop 1,8 vielleicht akzeptieren... ![]() ---------- Post added 11.11.2011 at 17:56 ---------- Der Stabi schein sehr effektiv zu sein. Unter http://www.photoclubalpha.com/2011/1...omorrow-today/ steht unter Vergleichsbildern zu Beschnitt (da geht ganz schön was weg): Zitat:
![]() j. Geändert von jennss (11.11.2011 um 18:59 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]()
Das erklärt auch, warum der optische Stabi bei Langzeitbelichtungen deutlich zu hören ist (erst dann, noch nicht beim halb durchdrücken), und beim Videofilmen stumm ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|