Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Videocrop bei den neuen Cams
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2011, 15:55   #6
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja und die ist tatsächlich der "Hammer". Bin selbst überrascht, aber die funktioniert klasse, dazu wird auch das Sucherbild stabilisiert.
Das Sucherbild ist auch beim optischen Stabi stabilisiert. Im Photomodus natürlich erst, sobald man den Auslöser andrückt, aber beim Filmen immer.

Zitat:
Ich denke mal um das Überhitzungsproblem zu umgehen.
Und ich dachte, die haben das nun in den Griff bekommen. Die Software-Stabilisierung ist in meinen Augen nur ein Kaschieren des Problems. Ich habe bei meiner A55 noch ein richtiges Weitwinkel, also 17 mm statt ca. 20 oder 21 mm bei einer A77 mit gleichem Objektiv. Zum Überhitzungsproblem: Mit dem Sigma OS-Objektiv kann ich auch so lange mit Stabi filmen wie sonst ohne.

Zitat:
Was ich viel interessanter finde ist, daß die NEX nicht auf ISO 1600 im Videomodus beschränkt sein sollen
Die A77 nutzt halt weniger Fläche, dann rauscht sie mehr.

Zitat:
Übrigens -bevor die Frage kommt- man kann den crop leider nicht vorher sehen, er wird erst beim Starten der Aufnahme sichtbar,
Ja, das war schon bei der A33 ärgerlich.

Also ist die A55 die einzige SLT, die Crop 1,5 im Video kann. Die verkaufe ich nicht .

---------- Post added 11.11.2011 at 15:03 ----------

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Aber nur im Videomodus, im Photomodus nur SensorShift.
Ja, Softwarestabilisierung geht wohl nur bei Video.

Zitat:
Macht Sinn, da die Stabilsierung im Videomodus z.B. beim Gehen und bei Schwenks viel mehr ausgleichen kann als ein Sensorshift das je können wird.
Sicher? Bei Camcordern verbaut man Softwarestabilisierungen doch nur in den Billigmodellen, denke ich. Wird der Sensorstabi automatisch abgeschaltet im Video?

Zitat:
Es gibt ja auch Softwarelösungen, die so nachträglich das Videobild stabilisieren.
Ja, habe ich auch bei Magix Video de Luxe 17 Premium. Ist viel schlechter als optisch stabilisiert. Am Anfang von diesem Video habe ich das genutzt (da hatte ich wohl den optischen Stabi versehentlich ausgeschaltet): http://www.youtube.com/user/jenscs#p/u/13/4K6tF7TgeIY
Es eiert regelrecht. Arbeiten Softwarestabilisierungen ohne Girosensor?

Zitat:
Und die Erhitzung druch Sensorshift beim Filmen entfällt damit achc.
Also hat man das anders nicht hinbekommen. Da ist mir ein Objektiv mit OS doch lieber (z.B. mein Sigma 17-70/2,8-4 OS an der A55).

Zitat:
WIrklich sinnvoll wäre, man könnte die Videostabilsierung abschalten und damit auch den Cropfaktor wählen. Vielleicht geht das ja, nur hat es noch keiner geschrieben, entdeckt...
Das wäre wirklich zu wünschen. Ich finde, es ist ein NoGo.
j.

Geändert von jennss (11.11.2011 um 16:06 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.