![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
der höhere Cropfaktor kommt von der elektronischen Stabilsierung des Bildes beim Filmen, dazu braucht die Software eben Platz am Rand. Bei der A77/A65 wird ja der mechnaische SSS beim Filmen abgeschaltet und durch den wohl gut funktionerenden SW-SSS ersetzt und so das Überhitznungsproblem der A33/35/55 umgangen. Wird einem schon vor dem Filmbeginn der Auschnitt angezeigt? Kann man die Stabilsierung auch Abschalten und wenn ja, hat man dann den "normalen" Cropfaktor von 1,5? Vom Stativ braucht man ja keinen SSS. Das Umschalten fand ich bei der A33 schon störend, weil einfach den Ausschnitt nicht vorher genau bestimmen kann. Als ich einmal mit der A33 eines Freundes gefilmt habe hat mich die Cropumschaltung überrascht. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|