![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Das stimmt. Hab ich aus eigener Erfahrung vor zwei Jahren gelernt als ich mit der Studioblitzerei angefangen habe. "Standardaufbauten" für Portrait usw gibt es natürlich, aber bis die stehen und alle begriffen haben warauf es ankommt, sind drei Stunden locker vorbei. Für einen sinnvollen "Studiolicht-Workshop" bräuchte man vermutlich drei volle Tage in kleiner Gruppe. Insbesondere das "wiederholbar" was gpo geschrieben hat, ist nicht zu unterschätzen. Ich habe mir eine Waschmitteltrommel und später die Spielzeug-Schminkpuppe meiner Tochter geschnappt um zu kapieren, wie man die Kontraste beeinflusst und auch die Hintergrundbeleuchtung abstimmt. Alles nur mit zwei 400Ws Blitzköpfen und kleine und grosse Softbox. Vielleicht kann man ja trotzdem die Elinchromes, Multiblitze oder Hensels dieser Welt für das nächste Festival begeistern wie diesmal California Sunbounce.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|