![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() moin moin... also ich wil das digitale ja nicht verdammen....es gibt ja auch durchaus Vorteile, die aber häufig mißbraucht werden ![]() Film-Vielfalt... ja das ist ein Punkt denn man konnte unter hunderten wählen... im Klartext>>> für berufliche Studiofotografie standen ca 4-6 Sorten mit teilweise völlig unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung ![]() das ....ist eindeutig auf nur 2 Sensortypen geschrumpft(Alle gegen Fujis SuperCCD) dazu käme der Foveon, aber weder der noch der Fuji ist in ist als VF oder FX verfügbar ![]() Mit Licht -für-Sensor... war gemeint, das ALLE Blitzanlagen zu Filmzeiten konstruiert waren, dementsprechend groß und leistunsgstark... und einfach zuviel Dampf für den digitalen Startpunkt ISO200 haben... das hat nämlich Konsequenzen die die meisten nicht nie bedacht haben.... denn runtergeregelte Blitze bekommen eine andere Farbtemperatur, eine andere Abbrennkurve... können das Verhalten nicht 100% wiederholen>>> alles im Gegensatz zu 100% Blitzleistung ![]() Parameter... wurde ja gesagt...die Kamera mit ihren 1000 Menueeinträgen kommt nun noch dazu ![]() das heißt nix anderes, das wir sooooooviele Möglichkeiten haben>>> ein Bild falsch zu machen, das sie die Deckenbalken biegen ![]() beziehe mich da wiederum auf die Forenbeiträge mit immer wiederkehrenden Fragen und Fehlern mit denen User nicht klarkommen ![]() man könnte auch gehässig sagen, das die Hersteller(Alle!) die Beweislast umgekehrt haben ![]() immer wenn der User sich beschwert, hat er einen Menuepunkt "vergessen"... die Firmware nicht auf neustem Stand, die Software nicht im Griff ![]() ![]() nochmal zum Bild... ja es ist bewust dunkler gehalten, wichtig war mit das "Produkt in der Mitte" alles drumherum sind zwar auch Produkte des Kunden...aber nur Beiwerk... man kann sich da so vorstellen.... das die möglichge Kundschaft eher zu den Sammlern gehören, die Schiffe passten zum HO Standard.... und viele kauften es für die heimatliche Vitrine(wie auch Fotografen ![]() die wurden auch als Geschenkartikel gekauft oder als Ehrungen(z.B. Reedereien) Erfolgreich waren diese Serien auf jeden Fall....ein deutliches Problem bestand in der Einführung des Internethandels, damit der Globalisierung und damit dem Direktverkauf aus Fernost ![]() die @900.... ja ich hatte sie ja nun schon zum zweiten male....und sie ist wirklich gut für Studiosachen geeigent ![]() übrigends das Bild ist NICHT nachgeschärft ![]() ![]() der AF/Feld/Punkte allerdings ist ein Witz...im Vergleich zur D3 ![]() da liegen Lichtjahre dazwischen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
|
|