Wir hatten das Thema die Tage auch beim Stammtisch. Aus meiner Erfahrung als Kameratester kann ich nur sagen: Das begrenzende Element für die Anzahl der Bilder ist vor allem der Pufferspeicher. Ist er voll, sinkt die Serienbildrate rapide ab. Eine schnelle Speicherkarte hilft ein bisschen, dass ein, zwei Bilder mehr in den Puffer passen - weil eben diese zwei Bilder mehr bereits weggeschrieben wurden.
Sobald der Puffer voll ist, sinkt die Serienbildrate fast immer auf genau den Wert, mit dem die Kamera Bilder wegschreiben kann - nach dem Motto: "Einer raus, der nächste bitte". Die A65 z. B. geht dann von gut 7 fps auf weniger als eine Aufnahme je Sekunde runter. Selbst die schnellste Kamera, die ich je in der Hand hatte (Nikon D3s) bricht mit einem vollen Pufferspeicher gehörig ein - von rund 9 fps auf ca. 3,5 fps. Allerdings ist ihr Puffer so groß (und schnell), dass er mehr als 30 Aufnahmen fasst.
Für die A77 gibt Sony eine maximale Serienbildanzahl von 17 Bilder an, zur Geschwindigkeit bei "Dauerfeuer" habe ich nichts finden können. Ich glaube aber kaum, dass sie die 3,5 fps der D3s schafft und denke, dass sie eher bei den 1 fps der A65 liegen wird.
Martin
|