![]() |
A77 und Serienbild (Dauer)
Hallo,
ich habe hier und im Internet schon nach Informationen gesucht, aber bisher noch nichts gefunden: Die A77 interessiert mich sehr, aber mir ist eine Information von großer Wichtigkeit: Welche Serienbilddauer ergibt sich bei ununterbrochenem Auslösen in - bester jpg-Qualität - RAW-Modus und dies jeweils in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Mir kommt es auf die Sekundenzahl an, nicht auf die Anzahl der Bilder, da ich in der Regel 10-12 Sekunden "Dauerlauf" benötige. Hat hier jemand Erfahrungen oder einen Link für mich zum Nachlesen (am besten Deutsch)? Danke!! |
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM
Da wirds nix mit 10 Sekunden Dauerfeuer allenfalls 2-3. Gibt auch irgendwo noch die Buffertabelle, in der steht das ~11 Bilder im Dauerfeuer möglich sind was ungefähr 1,5 Sekunden entspricht. Hie nochmal die mögliche Zeit verbildlicht: http://www.youtube.com/watch?v=16dqSAVb3OM |
*schubbs*
Da die 77 noch nicht auf dem Markt verfügbar ist, darf "geglaskugelt" werden, wieviel Bilder denn nun tatsächlich im Dauerfeuer gehen. |
Man könnte aber vermuten dass im langsamen Modus 3-5 Bilder (?) doch ein paar Sekunden gehen könnten...
|
Super, vielen Dank!
Das hat mir sehr geholfen, die A77 einzuschätzen. Da ist sie doch für meine Interessen nicht wirklich geeignet, denn die anderen Vorteile gleichen das nicht aus, was ich mir gewünscht habe. Aber: Da steht ja lediglich etwas über 8 bzw. 12 Bilder die Sekunde. Meiner Information nach schafft sie ja auch 3 Bilder - das ist zwar langsam, aber wie weit käme ich damit? Da ist die meine alte 7D immer noch für mich die beste, sie schafft bei vergleichbaren Bedingungen sogar mehr Sekunden als die A700. |
Einfach mal rechnen: ein RAW 25MB. Die schnellsten dieser lahmen SD-Karten schreiben so um die 50MB/s (ob das dann in der Kamera klappt, sei dahin gestellt). Also kannst 2 Bilder/s wegschreiben. Somit geht bei Dauerfeuer nicht mehr.
JPGs? Keine Ahnung, wie groß sind die? 5MB? Dann würde man bis 10 Bilder/s wegschreiben können... Beachte: die Standard-SDs schreiben um die 10MB/s (so lahme CFs gibbet gar nicht - aber das nur nebenbei, wird ja woanders schon diskutiert :D). Dann schreibst Du alle 2,5s ein Bild bei RAW und vielleicht noch 2 Bilder/s bei JPGs... Soweit Mathematik - den Rest musst Du nächste Woche in Berlin ausprobieren. Andreas PS: das Teil kann auch filmen :twisted: |
Zitat:
|
Welche Standard Sd schreiben 10MBpS.
Das ist Class 10. Und für 50MBpS braucht eine mir nicht geläufige Class 50. Oder habe ich mich nur verlesen. |
Such mal nach UHS-I, dann ist es dir auch geläufig ...
|
Hallo,
OK, mit 50 liege ich etwas hoch - laut c't 18/2011, Seite 116, ist die schnellste die Sandisk Extreme Pro SDHC UHS-1 8GB mit 42,6 MB/s. Die 16-er ist etwas langsamer (41,7). Auch noch über OK ist die Kingston Ultimate XX 233x SDHC 8GB (41,6). Finger weg von der 32er Version, die ist 25% langsamer... Achja - CF haben die auch getestet, da war keine unter 55MB/s im Testfeld, die schnellsten liegen über 80MB/s :top: Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |