![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Die analoge (!) Dynax 5 ist ein Billig-Plastikbomber, die Dynax 60 ist teilweise sogar etwas besser ausgestattet (AF-Modul), dafür an anderen Stellen leicht abgespeckt (Verschluss), und hat ein ergonomisch handlicheres Gehäuse. Digitaler Nachfolger der analogen Dynax 5 ist die Sony Alpha 230, diese hat das nur für die Hände asiatischer Damen geeignete Super-Kompakt-Gehäuse der aD5 geerbt ![]() Wer es nicht glaubt, kann sich gern bei Michael Hohner oder im "wie zerlege ich eine analoge Dynax 5"-Thread im mi-fo davon überzeugen. Sony hat netterweise 2er, 3er und 4er aus Minoltazeiten nicht fortgeführt, das waren RitschRatsch-nonPockets mit Klappspiegel und Wechselobjektiv. Extrembeispiel die Dynax 3000i, nur Programm-Vollautomatik und als einzige Anzeigen "grün" für "AFlock" und "rot" für "Belichtung ausserhalb der Automatik". Da hilft auch ein Metallgehäuse nicht mehr, sowas gehört in den Schäm-Keller. Spass am Rande: das in diesem thread regelwidrig eingestellte Verkaufsangebot betrifft u.a. eine analoge Dynax 5xi, und das ist wieder was ganz anderes. Die xi-Generation ist größtenteils sehr unbeliebt ob ihrer speziellen Eigenschaften. Immerhin hat Minolta damals noch Metalle bei der Herstellung von 5ern verwendet ... denn auch die "auch so hochwertige" D5D ist Vollplastik, nur das Kunststoff-Bajonett ist mit einer chrombedampften "Alufolie" verblendet. Hört endlich auf, Minolta übertrieben hochzuloben. Minolta hat hervorragende Kameras und Objektive gebaut, aber auch sehr viel unterirdischen Müll. Genau wie die meisten anderen Hersteller auch ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|