Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 01:27   #18
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Um den optimal auszuleuchten, muß der Blitz im Brennpunkt sein und das ist er, wenn die Vorderkante ziemlich genau mit dem Schirmrand abschließt +/- 5cm.
genau diese Position habe ich mit meinem Walimex Strahler (gleicher Reflektor, mit Loch für die Stange) wie bei den kleinen Studioblitzen ermittelt.
Ausgehend von einer angenäherten Parabelform sollte alles vom Schirm reflektierte Licht theoretisch parallel austreten. Und erfreulicherweise ist das im Bereich von 1-3m weitgehend der Fall (gemessen mit Lunasix 3), allerdings nur im Zentralen Bereich -ungefähr 1m breit. Das heißt, Ihr müsst mit dem Blitzkrempel dem armen Opfer nicht unangenehm dicht auf die Pelle rücken.
Leider bin ich bisher wegen Umbauarbeiten außer diesen grundlegenden Einstellungstests noch nicht zum praktischen Einsatz mit dem 250er oder 300er Walimex Blitz gekommen.

Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.