Zitat:
Zitat von red
Der Stabi im Objektiv hat auch einen Vorteil beim Filmen, da der Sensor nicht so schnell überhitzt.
|
Ich fotografiere seit knapp 5 Jahren mit Gehäuse-Stabi, und das teils recht häufig in kurzer Zeit. Überhitzung des Sensors war allerdings noch nie irgend ein Thema.
Zitat:
Zitat von GaBBa
Der Sony Stabi im Gehäuse ist um einiges schlechter. Hab da schon eigene Erfahrungen machen dürfen.
|
Deine Erfahrungen in allen Ehren, aber das wurde doch auch schon testmäßig verglichen. Ich erinnere mich nicht, dass da bisher ein eindeutiges Ergebnis im Sinne von "um einiges schlechter" herausgekommen wäre. Es wundert mich, dass man solcherlei Ergebnisse -wenn es sie gäbe- noch nicht in der "Fachpresse" z.B. in der ColorFoto lesen konnte.
Zumindest die CF läßt doch sonst eigentlich kein gutes Haar an Sonyprodukten, so dass ich davon ausgehe, es wäre ihnen egal ein schlechtes Testergebnis des SSS zu publizieren.
Der
unbestrittene Vorteil des Stabis im Objektiv ist das beruhigte Sucherbild. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ist dieser Vorteil eigentlich bei den SLTs Geschichte? Das vom Hauptsensor generierte Sucherbild müsste doch auch stabilisiert sein. Oder liege ich da falsch?