![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
|
![]()
Auch nochmal guten Abend lüni
habe versucht über das Raynox Informationen zu bekommen. Sehr unterschiedliche Einschätzungen. Wenn ich die Ausführungen richtig verstanden habe, scheint, um bessere Ergebnisse zu erreichen, das 150 besser für Einsteiger zu sein. Ich bin mir auch darüber bewußt, das es kein Ersatz für ein Makro in der Qualität ist. Anderseits bin ich aber auch wieder darüber erstaunt, wie gut die im Forum gezeigten Bilder mit den Raynox geworden sind. Da ich außerdem in meiner Eingangsausführung den Anspruch auf momentane Perfektion so wieso nicht habe, weil den Kindern noch nicht so wichtig ist, werde ich mal mich weiter sachkundig machen und mit diesen System mein Glück versuchen. Zumal die Anschaffung mit ca. 50€ sehr moderat sind. Das einzige, mit dem ich mich noch nicht richtig anfreuden kann, ist das Montieren des Raynox an dem Objektiv, da es angeblich flexibel in der Anpassung sein soll. Kann mir noch nicht vorstellen, wie das gehen soll? Dir nochmals Dank für deine Tipps noebchen |
![]() |
![]() |
|
|