![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Ersteres etwa beim Fliegen: Ist ein Teil der Ausrüstung aufgegeben, obliegt es den Abläufen des Flughafens und der Ehrlichkeit des Personals, ob wir es so wiederbekommen, wie wir es abgegeben haben. Und Zweitens gibt es Überfälle und Trickdiebe in Gruppen, die uns in Bedrängnis bringen können, selbst wenn man aufpasst. Meine Ratschläge daher: Nur mitnehmen, was man wirklich braucht. Nicht protzen mit der Ausrüstung. Die Ausrüstung teilen. Keine Fototasche mitnehmen !!! Die ruft nur laut - klaue mich, das lohnt sich! Ich nutze Rucksäcke oder Taschen, aber keine Fototaschen, Fotorucksäcke o.ä. Eine Versicherung ist Geschmacksache: Ist die Ausrüstung so teuer, dass ich sie selber nicht ersetzen kann, sie aber brauche, dann ja. Sonst eher nein. Die Ersparnis kauft mir nach einigen Jahren das Geklaute. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|