Zitat:
Zitat von Dana
Das ist klar. Und daher ziehe ich auch den Hut vor deinen vielen Versuchen mit Modellen. Das ist ein wirklich schwieriges Terrain.
(Und jetzt mal unter uns...wenn ich dieses "andere" Bild angucke, dann muss ich schon sagen, dass du einiges mehr von Lichtsetzung und Posen verstehst.  )
Und genau das ist oft das Problem von Profis. Gerade bei Hochzeitsfotografie sehe ich das. Ich kenne so viele Paare, die Profibilder in ihren Alben kleben haben, wo sich mir alles sträubt, aber das ginge jetzt zu weit.
Man sollte immer auch für den eigenen Anspruch fotografieren, nicht nur für den, der zahlt. Innerhalb der vorgegebenen "Maße" sollte natürlich alles so sein, wie der Kunde es will, aber ansonsten ist doch die Perfektion, die der Fotograf an sich selbst stellt, wichtig... Jedenfalls sollte das so sein.
Zu sagen, dass ich meinem Kunden Blödsinn präsentieren kann, weil die alles soooo tooooll finden, empfinde ich als bedenkenswert.
Das ist übrigens KEIN Angriff gegen dich, mrrondi, sondern einfach nur ein Gedanke zu diesem Thema, das du angeschnitten hast.
|
Ein Hobbyfotograf sieht ein - ganz nettes Mädel und ist froh mal was gscheites vor der Linse zu haben. Also macht er die Bilder meist umsonst.
Das nette Mädel hat ja keine Ahnung und die Bilder sind besser als die aus ihrer Handycam raus kommen - Also ist Sie "Happy".
Dazu kommt dann noch das der Hobbyfotograf noch ihr alles schön redet und Sie so toll ist.
Klar das sich die Profis schwer tun.
Das nette Model wird kaum an unterschied sehen.
Witzig ist - das ganze System funktioniert ja nur bei "hübschen" Menschen :-)