![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
![]()
Ztat:
***WWs sind nicht besser zum Mitzeihen sondern lange Tüten ![]() Mfg gpo[/QUOTE] Das würde ich auch nicht so stehen lassen, da man ohne Blitz, natürlich mit einem Tele den Hintergrund schön vermatschen kann, also Biker in diesen Fall freistellen aber in Verbindung mit Blitzen siehts schon wieder ganz anders aus. Durch den Blitz kann ich den Biker einfrieren und was nicht mehr vom Blitz getroffen wird (oder zu schwach) wird matschig (sorry, verschwommen). So kannst du bei schlechten Lichtverhältnissen gut freistellen bzw. Dynamik erzeugen. Leider reicht der Aufsteckblitz nicht viel weiter als 5-8 Meter und das ist für ein 200er oder länger zu kurz um den Biker komplett drauf zu haben. Defakto frierst du den Biker damit nicht ein. Also nicht mit dem Blitz. OK, wenn du gut mitziehst, dann kriegst ihn auch einigermaßen scharf aber eben nicht so wie mit Blitz und wenn er mehr auf dich zufährt und der Hintergrund auch recht nah ist, dann kommt der Hintergrund auch zu deutlich ins Bild. Somit eignet sich für die Art des Einfrierens mittels Blitz eher 70mm bis Weitwinkel, da ich hier mit dem Aufsteckblitz arbeiten kann und nicht unbedingt Funk benötige. Dann den Hintergrund etwas unterbelichten und mittels Blitz das Motiv perfekt ausleuchten (nur soviel zur Theorie, in der Praxis ist das aber nicht immer einfach, warum ich hier auch um Rat suche). Geändert von themerlin1 (28.06.2011 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|