Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » unscharfe Bilder durch "C" fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 16:04   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

irgendwie habe ich den Verdacht...im falschen Fim zu sein

anstatt "mitzuhelfen" das/dein Problem zu lösen....
schreibst du in den letzten drei Beiträgen.....Aufklärungstexte für andere

auch deine sonstigen Ansichten zum Mitziehen interessieren mich eigentlich nicht...

aber vielleicht findet sich noch ein Kollege der "dein Problem" löst...
mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 16:43   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Durch den Blitz friert nix ein, auser deine Umgebung ist so dunkel das der Blitz den Hauptteil beiträgt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:55   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ich glaube du vermischt jetzt alles ;-), Deine art zu Fotografieren kann ja für dich einen weg sein, und auch einen hohen Künstlerrischen wert haben.

Aber dadurch sammelst du deine Problemme, und Vermischt alles etwas, eigentlich sollte man sein Handwerk Beherschen ( Das Grundwissen ) und dann kann man Mischen und vermengen.

Andersrum wird das nur ein unendliches Durcheinander. und die Problemme sind nicht mehr Isolierbar.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:07   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
eigentlich sollte man sein Handwerk Beherschen
Also, dass er sein Handwerk nicht versteht kann man so pauschal wohl nicht sagen, wenn man sich mal auf seiner verlinkten Homepage umschaut.
Aber richtig knackige Schärfe scheint allen Bildern zu fehlen!?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 09:20   #5
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Mit meinen eigenen Beiträgen wollte ich ja nur dazu beitragen, dass Ihr ein Bild davon bekommt, wie ich zu meinen Bildern komme. Was ich suche sind einfach andere Herangehensweisen an Aktionfotos. Natürlich werde ich dabei das eine oder andere Argument dann eventuell wiederlegen müssen, da es mir erscheint nicht das Ziel zu erreichen.

Also, ich bin immer noch auf der Suche nach einem professionelen Actionfotografen, der mir hier weiter helfen kann. Ich bin von der Art meiner Fotos durchaus überzeugt aber ich hätte das Ergebnis halt gerne nach 2-3 Schüssen im Kasten (was auch oft der Fall ist bei Mitziehern von der Seite) und nicht wie manchmal nach 20 oder mehr.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 09:32   #6
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

irgendwie habe ich den Verdacht...im falschen Fim zu sein

anstatt "mitzuhelfen" das/dein Problem zu lösen....
schreibst du in den letzten drei Beiträgen.....Aufklärungstexte für andere

auch deine sonstigen Ansichten zum Mitziehen interessieren mich eigentlich nicht...

aber vielleicht findet sich noch ein Kollege der "dein Problem" löst...
mfg gpo
Das mit dem Mitzieher war nicht mein Beitrag sondern die erste Zeile ein Zitat aus einem anderen Beitrag. Ich habe dann lediglich darauf geantwortet, warum ich das nicht glaube. Wenn dich das nicht interessiert, dann lies es nicht ;-).

Zu den Auklärungstexten hab ich bereits Stellung genommen aber nochmal für dich, die sind dazu da, damit Ihr versteht wie ich arbeite, damit jemand, der Ahnung von Aktionbildern hat mir sagen kann, warum es nicht klappt oder was ich anders machen sollte.

Ich bin zwar Kritikfähig aber nur solange sie Kostruktiv ist und ich mach das schon länger aber ich habs halt nie gelernt, Autodidakt, wie viele hier und das ist wie beim Skifahren. Ohne Ausbildung kommst du schnell einigermaßen gut den Berg runter aber richtig gut wirst du halt nicht, weil du immer kleine Fehler machst. Damit man meine Fehler findet, muss ich mich hier erklären. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen die ich gemacht habe auch nicht jeden Tipp übernehmen werde, wenn ich in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht habe, dass es nicht funktioniert. ;-)

Also, nichts für Unguat
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:10   #7
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900 Wie geht Ihr an Actionfotos ran?

OK, dann gestalten wir es eben anders und gehen über in eine Fragestellung.

Wie geht Ihr an Actionfotos ran? Alles ist interessant und kann nicht nur mir, sondern bestimmt auch anderen helfen...

;-)
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 17:13   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Nun ja, Kurz und bündig, Location Anschauen, Entscheiden wie der Ablauf ist, Standpunkt suchen, Objektiv Raussuchen nach Standort und Vorstellung wie das Bild Ausschauen soll, Einbein ? Hocker ? Boden ? Leiter ? Kamera Einstellen, in der regel Offenblende, AF-C, Belichtung wählen je Location. Iso Bestimmen nach der Verschlusszeit, Dann entscheidung Raw oder Jpeg ( High Iso = Raw )

Wenn dann die Action losgeht, Fotosmachen, nach 5 - 10 Bildern, Kontrollieren die Bilder am Kameradisplay, Und dann anfangen die einstellungen zu Optimieren.

wenn dann Bilder ok sind, Standpunkt Ändern, Und das ganze von Vorne.

Klassisch sind die Standartbilder bei Sportveranstaltungen am Sportplatz oder halle, mit Einbein, Sitzend auf einen Dreibeinhocker ( In der Halle auch sitzen auf den Boden), AF-C, AF Spot, Belichtung spot oder Mittenbetont, Serienbilder Hoch, Ofenblende (Freistellung ) Kein BLITZ ! ( Ganz egal wie dunkel es ist, erst wenn die Iso Ausgereizt sind ! )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 19:05   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, irgendwie gleitet die Diskussion doch ins Grundsätzliche ab.

Die Bilder hinsichtlich Radfahren auf der Homepage sind für mich gut, bringen die Dynamik, haben gute Farben usw. Mir erscheint eher die Erwartungshaltung übertrieben, solche Bilder in der Bewegung ohne Ausschuß zu erzeugen.
Du hast das Problem, dass einer der Sensoren was finden und die Kam scharfstellen muß. Wenn du den Fokus definierst, mußt du danach schwenken, bei AF breit findet er dafür vielleicht den falschen. Das ist nicht lösbar. Der von dir eingeschlagene Weg, das auf Basis von Markierungen manuell zu machen, ist sicher dahingehend auch nicht schlechter.

Die Verzögerung durch den Blitz ist ein ähnliches Thema. Mit Wireless Ansteuerung verlierst Zeit, da nutzt HSS nicht viel, weil die Auslösung verspätet erfolgt. Ohne WL kannst HSS nur vom Aufsteckblitz oder am Kabel. Nimmst einen Funkauslöser bist max. bei 1/250. Auch da sehe ich ohne massive Investition keine große Veränderungsmöglichkeit, außer dass du Systemkabel nimmst, die ja bis zu 5m funktionieren und damit die Blitze doch gut positionieren kannst.. Die Blitze selbst laufen nicht auf Vollleistung, somit ist auch die Blitzzeit kurz.

Wenns nur ums Aufhellen geht, wäre auch denkbar, mal mit einem Panel zu probieren. Die sind auch recht leicht und transportabel und man kann sie gut fixieren. Damit bist vom Blitz unabhängig und verbesserst das Lich trotzdem.

Bei den Mitziehern fällt mir nicht viel ein. Da wäre ich froh, wenn ich unter diesen Bedinungen so wenig Ausschuß hätte. Also von dem her denke ich nicht, dass du jetzt grobe systematische Fehler drinnen hast, sondern das der Ausschuß normal ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:58   #10
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Mir erscheint eher die Erwartungshaltung übertrieben, solche Bilder in der Bewegung ohne Ausschuß zu erzeugen.
möchte ich unterstützen. Ausschuss-Quoten von 90-99.9% bei schneller Bewegung sind normal, wenn man pixelscharfe Bilder erwartet, manches geht einfach gar nicht. Glückstreffer gibt es immer, aber halt nicht planbar.

Zum AF-C noch ein Hinweis: der AF-C funktioniert nur, wenn das Motiv mindestens 0,4 .. 1 Sekunde lang verfolgt wird und sich während dieser Zeit und dann bis zum Durchlaufen der Verschlussvorhänge mindestens monoton, besser gleichförmig, bewegt.
Diese Voraussetzungen mag man bei auf die Faust anfliegenden Greifvögeln erfüllen, oder bei 100m-Läufern oder Formel-1-Rennen. Freifliegende Kleinvögel oder MTB-ler erfüllen diese Bedingungen nur in bestimmten Phasen, da klappt es. Plötzliche Änderungen der Bewegungsparameter verhindern einen Treffer dagegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Wie man dann trotzdem zu Bildern kommt, weißt Du doch: vorfokussieren und massiven Ausschuss in Kauf nehmen, ist digital doch nicht mehr so schlimm bzw. überhaupt erst möglich.

Wenn es wirklich in Deinen Abläufen Situationen gibt, wo mehr objektivseitige AF-Geschwindigkeit die Trefferwahrscheinlichkeit wesentlich beeinflussen würde, bist Du am A-Bajonett auf letztlich ein Objektiv festgelegt. Und dass dürfte für Deine Motive meist zu lang sein. Ob andere Systeme mit leistungsfähigeren tracking-AF-Modulen für Deine Motive was bringen würden, müssen Leute beantworten, die das ausprobiert haben. Aber egal wie, wenn Du diesen "technischen" Weg gehen willst, wird es teuer, da stehen 5-stellige Investitionen an.

Und ob dann Deine Bilder wirklich besser sind? Technisch möglicherweise, inhaltlich hast Du doch Deinen Stil gefunden und es kommt m.E. gut rüber, was Du zeigen willst
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » unscharfe Bilder durch "C" fokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.