Zitat:
Zitat von jogify
Und wie bewertest du das 85er und stört dich die Lautstärke,Geschwindigkeit durch den Außenfokus nicht ?
Und was sagst du zum Sigma 85 1.4 hast du es mal verglichen ?
|
Das 85er macht Spass, vor allem beim berühmten AL. Es ist eine sehr spezielle Linse, welche ich recht selten einsetze, aber wenn dann sehr gerne. Seitdem ich auch das 135er habe, merke ich eigentlich erst, dass eben gewisse Portraits und deren Bildwirkung nur mit 85mm möglich sind. Mir würde Blende 2.8 dabei nicht reichen, dann hätte ich auch die A700 mit dem 50er behalten können. Vergleichen konnte ich es mit dem Sigma nicht, weil es noch nicht erschienen war. Es ist ja noch recht neu am Markt und jetzt interessiert es mich natürlich nicht mehr sehr.
Nachteile des Zeiss: Naja, nicht nur des Zeiss... Es wäre ein Traum könnte die A850/900 eine langsam auf mich zugehende Person bei recht offener Blende im Fokus behalten. Der Nachführ-AF ist ja so schon grausig, aber mit dem 85er auf Blende 2 o.ä. kannst Du mal gleich ganz vergessen. Vorallem, wenn Du das Gesicht nicht zentral am Kreuzsensor festkleben willst. Es heisst also: Still halten. Weiterer kleinerer Nachteil ist die Naheinstellgrenze, bei VF nicht so gravierend wie beim Halbformat.
Reflektor hab ich so'ne Zipdisk, oder wie die heißen, von Calumet. Reicht für mich. Am Blitz hab ich auch überlegt mir den Lightsphere von Gary Fong zu holen, nachdem ein Hochzeitsfotograf davon geschwärmt hat, aber mir ist das Teil inkl. der unterschiedlichen Einsätze einfach zu klobig. Lösung daher eine recht große BBC (better bounce card). Kann man selber basteln, aber ich hab mir ne Klettlösung von Sigma geholt, für ich glaube 15 Schleifen.
Wenn Du noch kein 50 f/1.4 hast, dann unbedingt vor einem 85er zulegen. Das Sony ist zwar bis Blende 2 deutlich weicher, aber die 50mm sind von der Brennweite her einfach am flexibelsten. Gerade bei sowas wie feiern. Oh Portrait, 2 Schritte vor, ach die anderen 5 Mädels wollen auch mit drauf? Kein Ding, 3-5 Schritte zurück. Für mich ist es die Allroundfestbrennweite und mein am häufigsten genutztes Objektiv - vor dem 24-105.