Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 85mm 1.4 läuft aus , was nun..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 16:48   #31
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Und wie bewertest du das 85er und stört dich die Lautstärke,Geschwindigkeit durch den Außenfokus nicht ?

Und was sagst du zum Sigma 85 1.4 hast du es mal verglichen ?
Die Lautstärke stört mich überhaupt nicht, schließlich habe ich auch das 80-200 F2.8 von Minolta im Bestand (auch unter "Schwarzer Riese" bekannt), das wohl in Punkte Lautstärke kaum von einem der heutigen Objektive zu toppen ist. - Nein, ich bin nicht schwerhörig, ich liebe den harten Anschlag sogar.

Das Sigma 84 F1.4 hatte ich noch nie an der Kamera, dazu kann ich persönlich nichts sagen. Hier müsste ich mich auf fremde Testergebnisse verlassen und würde dann versuchen mir das Objektiv für ein paar eigene Testaufnahmen auszuleihen, ehe ich kaufen würde ggf. sogar gegen ein geringes Entgelt.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 16:58   #32
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Kennst du ne günstigere Alternative zum 9" Reflektor von Priolite ?
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 17:41   #33
an-my
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
Bei dem Threadtitel dachte ich eher an "Abdichten", aber das war wohl nicht gemeint ...

Ich habe das 85mm Zeiss auch und überlege mir es abzustoßen. Nicht weil es schlecht wäre, sondern weil mich der fehlende Zoom einfach zu sehr einschränkt und es deshalb unbenutzt herumliegt. Es ist für Portraits gedacht und da ist es gut. Klar kann es auch alles andere toll, was man mit 85mm aufnehmen will - und genau verweile ich zur Zeit sehr selten.

Bei mir ist es momentan eher event- und streetphotography (so heißt das heute glaub ich) und dafür ist es extrem ungeeignet. Ich würde es zum Abiball nicht mal einpacken. Wäre mir viel zuviel Verlust, wenn was dran- oder wegkommt. Und immer am Mann schleppen plus die beiden anderen Objektive, die man noch braucht - nein Danke! Und dass sich die Stärke des Objektivs dort wahrscheinlich nicht ausspielen lässt, wurde schon gesagt. Oder anders herum: Was versprichst Du dir als Ergebnis von dem Objektiv? Wenn es nur das Freistellen ist, dann kannt Du das auch mit dem Blitz. Sieh da mal Beipielfotos von Eventphotographen an. Das Bokeh interessiert hier keinen. Ich würde an ner 850 ein Objektiv von WW bis 70 bzw. 75mm nehmen. Eher etwas zum kürzeren Ende ergänzen als zum längeren.

Aber egal - wenn Du einen Grund brauchst, es zu kaufen, dann hole es. Dumm nur, dass sich nicht alle hier zu einer diesbezüglichen Empfehlung durchringen können. Wenn es nun mehr für andere Gelegenheiten sein soll, dann kannst Du evtl. auch etwas warten bis Du Klarheit über die Zukunft dieses Objektivs bzw. eines Nachfolgers hast. Das war ja die eigentliche Frage, oder?

Zum Gary Fong: War für mich ne Fehlinvestition und liegt auch nur rum. Insbesondere in Räumen, die keine Reflexionsfläche bieten hilft er nicht weiter - denn hauptsächlich das macht er: Licht verteilen. Wenn es dann nicht wieder zurückkommt, dann hast Du nur Leistung verbraten und erntest den Beifall der geblendeten Umstehenden. Auf dem Bild siehst Du nichts.

Leider kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es mit deinen Finanzen nicht sooo knapp aussieht. Aber auch das geht mich eigentlich nichts an ...
an-my ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 17:50   #34
Meyer zu Drewer
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich mich endlich für eine Linse entschieden und die machen sollche Faxen :S , jetzt weiß ich nicht ob ich etwas mehr zahlen soll, damit ich es vielleicht doch noch bekomme, ob ich es bei einem der "naja-Händler" per Nachnahme versuchen soll, ob ich einfach zum Sigma greife oder Ewigkeiten warten soll bis Zeiss vielleicht neue Objektive ankündigt.

Auf sonyalpharumors.com steht bei einem Artikel wo es um neue FF cams geht, ein kleiner aber entscheidender Satz "And I also get many mails confirming to me that Zeiss is working very clsoe with Sony to develop new FF lenses."


was würdet ihr tun ?
Kauf das SAM 85 mm F.8! Für ca. 240€ bekommst du ein Objektiv, dass dem
Zeiss 16-35 F 2.8 gleichkommt.
Meyer zu Drewer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 18:23   #35
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Kauf das SAM 85 mm F.8! Für ca. 240€ bekommst du ein Objektiv, dass dem
Zeiss 16-35 F 2.8 gleichkommt.
Manchmal wundere ich mich schon über die Antworten.

Der TO wünscht ich ein 1,4/85mm, jammert dass es ausläuft, und du meinst er soll sich das 2,8er kaufen. Was ist der Sinn? Also ganz arm ist jemand mit einer A850, Sunbounche und Studioblitz auch wieder nicht.
Und was das mit dem 16-35 zu tun hat, ist mir ein Rätsel. Nicht nur von der Qualität, auch von der Brennweite.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 18:47   #36
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Mit welcher Brennweite jemand fotografiert hängt von den Vorlieben ab - ihm daher die 85 mm auszureden weil man sie angeblich nicht nutzen kann geht am Thema vorbei.

Ich finde das 85er ist eine super Brennweite, wenn es nicht gerade Close-Ups sein sollen (Dafür finde ich das ZA1,8/135 besser). F2,8 wären mir auch zu wenig. Also wenn es der Geldbeutel erlaubt und du es dir wünscht: Meldungen ignorieren und kaufen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:01   #37
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Die Meinungen könnten unterschiedlicher nicht sein und ja auch wenn ich es mir kaufen kann ,habe ich danach noch ganze 14€ für soziales Leben ^^ ,also richtig locker sitzt es nicht, ich setze nur meine Prioritäten anders wenn ich auf etwas gespart habe

@an-my welche alternative gibt es denn für dich zum gary fong lightsphere ?
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:06   #38
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Kennst du ne günstigere Alternative zum 9" Reflektor von Priolite ?
Du kannst alle Reflektoren einsetzen, die das Bowens S-Bajonett nutzen. Da gibt es bei den "Billigherstellern" sicher was. Notfalls, kann man auch einen Adapter benutzen. Den 9" Reflektor gibt es für unter 80,- Euro und den 7" für unter 55,- Euro, das ist nicht mehr die Welt.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:08   #39
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Du kannst alle Reflektoren einsetzen, die das Bowens S-Bajonett nutzen. Da gibt es bei den "Billigherstellern" sicher was. Notfalls, kann man auch einen Adapter benutzen. Den 9" Reflektor gibt es für unter 80,- Euro und den 7" für unter 55,- Euro, das ist nicht mehr die Welt.
#

kam mir nur so teuer vor für so nen bisschen tiefgezognes blech...
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:16   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
welche alternative gibt es denn für dich zum gary fong lightsp
Bin zwar ein anderer, ab ich bin letztlich mit dem Joe Demb Flip-it glücklich geworden. Grund liegt darin, dass das Verhältnis direkt zu indirekt sehr fein gesteuert werden kann. Dito kannst das indirekte Licht zwischen rechts/Mitte/links zusätzlich steuern, was lichttechnisch doch einige Möglichkeiten eröffnet. Dito kann man auch beim 5600er quer und hochformat fotografieren, weil er da 90° verdreht drauf koimmt.

Das hilft dir bei einem Ball trotzdem nicht nicht viel, wenn keine reflexflächen vorhanden sind. Da geht nur ISO hoch und damit den Hintergrund hochziehen.

Zitat:
Mit welcher Brennweite jemand fotografiert hängt von den Vorlieben ab - ihm daher die 85 mm auszureden weil man sie angeblich nicht nutzen kann geht am Thema vorbei.
@*thomasD*:
Klar kannst mit allem irgendwas machen. Auch Bälle mit einem 85er.
Aber wenn einige Leute, also nicht nur ich, die offensichtlich Bälle und andere Events regelmäßig fotografieren, darauf hinweisen, dass das in der Praxis keine so gute Idee ist und das auch sachlich begründen, da bringt das in dem Thema vielleicht weniger Erfahrenen genau die Erfahrung ein, die das Forum wertvoll machen. Und wenn danach jemand meint, er weiß das eh alles und macht es anders, kann er eh damit glücklich werden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 85mm 1.4 läuft aus , was nun..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.