Moin Kerstin,
Zitat:
Zitat von Kerstin
Sieht irgendwie gar nicht so sehr nach JAVA aus .... jedenfalls nicht so, wie sich ein Asien-Unkundiger wie ich dieses Land vorstellt. Hat eher was mit der Weite Südamerikas gemein (aber da war ich ja eigentlich auch noch nicht *gg*) ...
|
bis dato hatte ich in Asien Thailand, Kambodscha und Vietnam bereist, aber Indonesien hat mich trotz etwas Vorkenntnissen und der Vorbereitung überrascht. Irgendwie nimmt man als Europäer ein Land wie Indonesien gar nicht richitg wahr, weil es geographisch "am anderen Ende der Welt" liegt, es weltpolitisch kaum eine Rolle spielt. Wenn man sich dann aber mal mit dem Land beschäftigt, wird man sich sehr oft verdutzt die Augen reiben. So ist Indonesien nach China, Indien und USA das 4. bevölkerungsreichste Land der Erde. Von den ~238 Mio. Einwohnern wohnen gut 130 Mio. (55%) auf Java (7% der Fläche Indonesiens). Indonesien ist das weltgrößte Archipel mit gut 17.500 Inseln, wovon ca. 6.000 bewohnt sind. Nachdem das Land am "Ring of Fire" (der vulkanische Gürtel rund um die pazifische Platte) liegt, ist das Land durchzogen von Vulkanen (ca. 150 aktive Vulkane!) und ist insbesondere im Bereich der langgestreckten Inselkette mit Java, Bali, Lombok etc. pp. sehr hügelig, zerklüftet, ja richtig gebirgig. Wir haben allein auf der Querung Javas von West (Jakarta) nach Ost (Fähre nach Bali) ca. 30 Höhenkilometer bewältigt - ganz beachtlich.
Zitat:
Zitat von Kerstin
Kann mir vorstellen, dass euch das gefallen hat!
|
Oh ja, das hat es, insbesondere, weil es so abwechslungsreich war. Das lag an ständig wechselnden Themen und Schwerpunkten, aber auch der grundsätzlichen Verschiedenheit von Java und Bali, dem zweiten Teil unserer Reise. Java ist noch rauh und rustikal, touristisch noch unterentwickelt, geprägt vom Islam (92% Muslime). Man setzt mit der Fähre 4-5km nach Bali über und schon ändert sich alles schlagartig. Bali ist touristisch alles andere als exotisch, der Süden wird als Ballermann der Australier bezeichnet (gäb´s nur den Süden, sollte man sich Bali sparen!). Die Leute sind warmherzig, offen, sehr spirituell und zu 90% gehören sie dem Hinduismus an.
Dat Ei