Mit Vermutungen unlösbar - sicher. Aber mit gesunden Menschenverstand schon. Die Aufgabe des Stabilisators ist das Kippeln auszugleichen. Die gleichförmige Bewegen kann er gar nicht erkennen. Was für ein Objektiv vorne dran ist und wieviel Chips drumherum sind und was diese alles können sollen, ist für die Aufgabe des Stabilsator nicht von Belang. Also kann die Brennweite nicht in den Ausgleich der Bewegung eingehen, weil sie der Physik zuwiderläuft. Dagegen hilft auch kein rumblödeln und Rechtschreibfehler zu suchen.
Übrigens werden Stabilisatoren auch auf Flugzeugträgern eingesetzt. Ein Läserstrahl, der von einer stabilisierten Plattform ausgesenden wird, sorgt dafür, dass das Flugzeug immer im exakt definierten Winkel landet, unabhängig vom Welllengang. Das gleiche Prinzip ist in die Kamera.
|