Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist der Autofokus der A33/A55 der beste, den Sony je gebracht hat. Ich finde ihn auch besser als den der A850; ob eine A900 da so anders ist kann ich nicht sagen. Fakt ist, das der Autofokus wirklich sehr Objektivabhängig ist. Mein altes Minolta 50mm F1.7 ist die lahmste Krücke an der A55. Interessanterweise gehen vor allem die Kitobjektive an der A55 erheblich besser als ich das mit jeder anderen Alpha bisher erlebt habe. Bisher hatten auch definitiv alle Alphas die ich in meinen Händen hatte (A100, A350, A550, A55 und A850) einen Prädiktionsautofokus - oder sie haben mich alle getäuscht

. Sicherlich gibt es feine Unterschiede in der "Intelligenz", aber ich hege dennoch Zweifel, dass die alten analogen da intelligentere und bessere Algorithmen hatten. Zumindest hat man damals noch nicht die Fokusschärfe mit Pixelpeepen geprüft. Damals waren auch noch Objektive gut, die heute als untragbar gelten und Back-/Frontfokus war seltsamerweise auch ein selteneres Problem.
Der A55 fehlen vor allem die Einstellmöglichkeiten beim Autofokus. Es gibt keinen jeder Situation gewachsenen Autofokusalgorithmus. Nur AF-S und AF-C + Spot, Breit, Lokal ist definitiv zu wenig. In bestimmten Situationen kann man mit AF-C+Breit gut nachvollziehen, wie die Felder an den Objekten "pappen"; es gibt aber genügend Situationen wo das weniger gut klappt. Ich erwarte und hoffe, dass die A77 genau hier ansetzt.