Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filtervergütung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 12:14   #7
erhanoezmen
 
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 18
hallo anonymus,
eine vergütung bei filter macht für die fotos nur dort einen sinn, wo du erstens einen uv-/sky- oder derartigen filter verwendest und zweitens wo es eine reflektionsquelle gibt. zum beispiel: du fotografierst abens deinen dinner-tisch bei eingeschalteter zimmerbeleuchtung. dann kann es bei einem unvergüteten filter zu reflektionen kommen, die du auch auf dem foto siehst.

bei polfiltern macht eine vergütung keinen sinn, obwohl diese teilweise auch vergütet werden. bei graufiltern...(keine Ahnung, habe keinen)? ich gehe aber davon aus, dass das nur angeboten wird, damit auch das filterglas vor kratzern geschützt sein soll (so wies bei dir steht).

es gibt verschiedene vergütung, wie auch bei brillengläsern und eine vergütung erkennst du an der reflektierten färbung des glases; die meisten haben eine grünliche färbung. bei sony kommt teilweise auch eine bläuliche färbung vor.
erhanoezmen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.