Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mit Sony entfesselt blitzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 20:29   #28
an-my
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
entfesselt blitzen und zweiter Vorhang

Habe das Thema nur überflogen und bin an der Diskussion über die praktische Anwendung des zweiten Vorhangs hängen geblieben. Ich habe hier ein Beispiel:


Hierbei wurde der Blitz während der Aufnahme mehrfach ausgelöst - aber klar erkennbar von der Seite und nicht frontal. Auch keine klassische Belichtung am "zweiten Vorhang"

Ein weiteres Beispiel:

Hier wurde der Blitz einmal am Ende der Belichtungszeit ausgelöst - auch von der Seite.

Ich will hier weder belehrend wirken, noch sagen, dass dadurch super Bilder gelingen - den Wert und die Aussage der Photos muss sich jeder selbst erschließen. Für mich war es eine schöne Abwechslung und ein Test, was mit einer Spiegelreflex zu machen ist.

In beiden Fällen handelt es sich aber um eine manuelle Auslösung durch eine Person, die den Blitz in der Hand hielt. Dabei waren eben drei Dinge zu koordinieren: Modell, Assistent und Kamera. Ob dies mit einer automatischen Blitzauslösung einfacher funktioniert hätte, kann ich nicht sagen - ich habe noch nicht mal dran gedacht, nach dieser Funktion zu suchen. Ist es ein Beispiel für den zweiten Verschlussvorhang? Für mich ja - denn die normale Blitzfunktion hätte den Blitz am Anfang der Belichtungszeit ausgelöst und damit die Bewegungsrichtung des Modells eher unnatürlich erscheinen lassen.

Der Blitz war übrigens kein Systemblitz, da dies bei dieser Art der Bedienung auch nicht notwendig war - ich habe einen Metz58 AF-2, der hier nicht zum Einsatz kam. Ich wüsste nicht einmal ob der entfesselt auf den "zweiten Vorhang" kann. Mir ging es momentan nur darum, die Frage zu beantworten und ein Beispiel zu zeigen, wie das dann aussieht. Für mich bleibt dies ein nicht alltäglicher Anwendungsfall.

Geändert von an-my (15.04.2011 um 20:39 Uhr)
an-my ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.