Na ja, wenn ich mich an die Geschichte des TO mit dem 24-70 erinnere, so wird es wohl das 16-35 werden müssen;-))
Das 17-35 Minolta/Tamron ist bei gutem Licht verwendbar, muß aber doch deutlich abgeblendet werden. So bis 11. Dafür kostet es auch fast nichts.
Das 12-24 Sigma kann ich selbst für die A850 empfehlen. Ich finde es hinsichtlich Verzeichnungsfreiheit sehr gut, hinsichtlich Schärfe gut. Richtig knackig ist es nicht, aber nachschärfen ist ja kein Problem und dann passt das. Wird halt nicht 3D View eines Zeiss erreichen ;-) Auch hier ist abblenden sinnvoll, nur bei einer Anfangsblende von 4,5 bzw. 5,6 bleibt eh nur 8 oder 11.
Mir stellt sich halt eher die Frage, was fotografiere ich mit 12mm außer meinen eigenen Füßen, daher setze ich es nur sehr selten ein. Bei Personenfotografie ist es schon fast "mobbing", bei Architektur (Innenaufnahmen) nahe am Betrug. Da schaut die kleineste Keminate aus wie ein Ballsaal.
|