![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Die Frage ist doch nicht, ob in einem AKW ein Unfall (INES 4 und höher) auftritt, sondern wann!
Und die Erfahrung zeigt, dass dieser Zeitpunkt leider früher eintreten kann als nach den 100.000 Jahren, die bei den "Berechnungen" hierfür gerne angegeben werden. Auch wenn bei uns Tsunamis so gut wie ausgeschlossen sind: Erdbeben (Oberrheingraben?) und Terroranschläge sind bei uns auch möglich. Und dass das Streben nach Gewinnmaximierung der Betreiber auch gegen einen allzeit sicheren Betrieb spricht, wird uns auch dann klar werden, wenn es soweit ist. Kann man ja mit der Zeit sukzessive das bisher bestens geschulte Personal durch billigere Kräfte austauschen. Wird schon gut gehen. Und wenn nicht? Abgesehen davon, dass die Frage der Endlagerung noch immer nicht gelöst ist -- und nach meinem Ermessen auch nicht gelöst werden kann! Einlagern in Salzstöcke, Einschmelzen in Glasblöcke, mit Raketen zur Sonne schießen ... wie realistisch ist denn das alles? Daher gibts nur eines: finito subito! Raus, und zwar sofort. Auf meinem Weg in die Arbeit fahr ich immer an ein paar Windrädern vorbei. Plötzlich find ich die gar nimmer sooo hässlich ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite Geändert von alpine-helmut (15.03.2011 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|