![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo,
ich habe gerade erst ausführlich die Geschichte zu dem defekten Verschluss von "BicTic"´s Alpha 850 gelesen, da ist mir ja einiges erspart geblieben. Vor allem wenn man bedenkt das in meinem Fall eindeutig keine Garantie vorgelegen hat. Vielleicht wird ab 2011 ja einiges besser ![]() Hier mal meine sehr positiven Erfahrungen: Anfang Dezember vergangenen Jahres habe ich versucht die Firmware meiner Alpha 850 auf den neuesten Stand zu bringen, tja.....es blieb beim Versuch, den die Aktualisierung schlug fehl ![]() Nachdem ich schon mind. 5 Firmwareupdates an verschiedenen Kameras erfolgreich ausgeführt habe und ich auch bei der Alpha 850 genau nach Anleitung vorgegangen bin, ist es nun doch daneben gegangen, warum, wieso, weshalb ![]() Nachdem mir in einem Telefonat mit Geissler schon angedeutet wurde das ich keinen Anspruch auf Garantie habe und ich mit kosten so um die 400,- Euro rechnen müßte (neue Hauptplatine) habe ich die Kamera Anfang Februar nach Geissler gesendet. Es ist mir bekannt das ein Firmwareupdate auf eigene Gefahr vom Anwender ausgeführt wird und eine Gewährleistung ausgeschlossen ist, das wird meines Wissens bei anderen Firmen auch so gehandhabt. Der Kostenvoranschlag lag schon drei Tage später im Briefkasten und belief sich auf rund 485,- Euro...schluck ![]() Ich hab noch am selben Tag mein OK zur Reparatur gegeben, der Preisvorteil beim Gebrauchtkauf wäre somit so gut wie relativiert gewesen ![]() 5 Tage später (ich brauche manchmal ein wenig länger ![]() ![]() Ja und ich möge dem Sony-Service per E-Mail den Kostenvoranschlag zusenden, zuvor bekam ich noch eine Referenznummer die ich in der Mail angeben möchte, mein Gesprächspartner würde dann schonmal den Inhalt unseres Gespräches weiterleiten und die Referenznummer vereinfacht die Sache. Daraufhin habe ich sofort eine nett verfasste E-Mail versendet. 15 Tage später ist die Kamera wieder heile bei mir angekommen, alles auf Kulanz abgewickelt ![]() ![]() ![]() Sicherlich bedeutet mein Fall nicht das alle Kulanzanträge ebenso erfreulich abgewickelt werden und je nach Schadenart auch solche Kulanzen ihre Grenzen haben. Ich denke ich hatte noch das Glück das die Kamera in der Garantiezeit liegt. Ich möchte hiermit, wie oben schon erwähnt, meine doch recht positive Erfahrung mit dem Sony-Service kundtun und das gesparte Geld wird für ein schönes Sony-Objektiv zurück gelegt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|