![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
@ViewPix, ich hab mein MacBook erst seit Anfang Jahr und es ist auf dem neusten Stand was die Softwareaktualisierung angeht.
Was noch die Lupenfunktion angeht, bei Lightroom merkt man keinen Geschwindikeitsunterschied, ob jetzt vergrössert ist oder nicht. @Jenso, den Linken Bereich oder auch jeden anderen Bereich (oben, unten, links, rechts) kann man wegblenden, indem man auf das kleine Dreieck klickt, somit kommts nur zum vorschein, wenn man mit dem Mauszeiger drauffährt. PSE (abgespeckte Version von PS) ist für die sonstige Bearbeitung von JPEG TIFF.., damit kann man spezielle Effekte, Rahmen hinzufügen, Panoramabilder machen... Lightroom ist hauptsächlich für RAW Bearbeitung und für die Datenbank. @Konzertpix.de, ich spreche vom "Normalen Scharfzeichnen" nicht Kantenscharfzeichnen. Ich bin ein absoluter Anfänger was Mac angeht, aber ich muss sagen, mit einigen Beiträgen von Euch, lernt man immer mehr dazu, auch wenn dadurch Aperture nicht schneller wird. Für das Dank ich Euch. ![]() Es darf also gerne noch weiterdiskutiert werden. ![]() Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
|
|