SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Distagon 2/24 -- Review bei Kurt Munger
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 21:22   #32
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Klar und deutlich ausgedrückt: Ich vermute bei vielen "Serienstreuungen" viel mehr eine leichte Fehlfokussierung (durch Kamera oder User).
Das ist richtig.
Meine Erfahrung mit dem Sigma beschränkt sich lediglich auf "ich habe es mir mal kurz angeguckt".
Es wirkte vereinfacht gesagt sehr unscharf, wobei mir klar ist, dass Schärfe, Detailzeichnung und Mikrokontrast nicht durcheinandergewürfelt werden sollten. (Ich denke daher wählst du die Begriffe ganz bewußt in deinem Beitrag :-)
Die Idee der Simulation des Effekts unter Fotoshop klingt interessant!

Zurück zum 20er Sigma: viele Unschärfen sind schlicht und einfach Fehlfokussierungen. Das unterschreibe ich.
Woher kommen diese?
-Es ist bekannt, das bestimmte Kamera-Objektiv-Kombis besser funktionieren, andere schlechter.
-Oder das Objektiv hat was abgekriegt.

Unabhängig davon, ob das Sigma jetzt durch meine Kamera falsch fokussiert wurde, oder sonst wie einen Schlag ab hatte. Viele Objektive, die zunächst einen schlechten Eindruck machen, müssen einfach anders gehandhabt werden müssen, um ihre volle Leistung zu entfalten (Micro-Adjust an der VF Alpha).
Das kann der Käufer aber gar nicht wissen, wenn ich nur den Vergleich zu meinen vorhanden Objektiven habe.
Da ich mich nun auf die A850 festgelegt habe und jetzt eher Linsen statt Gehäuse auswechsle, werde ich natürlich eher zu einem Objektiv greifen, dass von Anfang an gut fokussiert.
Ich kenne ein neues Objektiv ja nicht und es kann sein, dass es nicht nur eine kleine durch Micro-AF-Korrektur korrigierbare Sache ist, sondern sonstwas an der Linsenlage verschoben ist, da kann ich dann am Micro-AF drehen bis der Knopf abfällt...

Klartext: Es ist auf den ersten Blick nicht klar zu unterscheiden, woran die Unschärfe liegt, also weg damit.

Vor allem weil ich keine 4 weiteren Exemplare zum Testen habe. Ich würde mich z.B. nie in einen Laden stellen und 5 Objektive nacheinander "testen" um das beste auszusuchen.

Entweder das Ding macht einen guten Eindruck, oder nicht. ;-)

Ich für meinen Teil werde somit beim nächsten Mal eher zu etwas anderem greifen. So bin ich u.U. viel schneller am Ziel, als ewig an dem rumzubasteln, was vom User evtl. gar nicht beeinflussbar ist.

Prima, dass man mit der PK so eine umfangreiche "testmöglichkeit" hat. Man bezahlt allerdings mit dem Risiko, dass man eine Gurke erwischt und ein Ergebnis falsch interpretiert.
Aber kann das nicht übertall passieren?

VG
Aleks

P.S. Verdammt, jetzt werde ich immer neugieriger auf das 24er Zeiss!
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.