![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 278
|
![]()
Guten Morgen mandi,
ich habe sowohl das Sigma (und hatte da auch schon einen Getriebeschaden) als auch das große Sony. Ein - für mich - ziemlich wichtiger Unterschied ist hier noch nicht so wirklich rausgekommen, den man aber nicht unterschätzen sollte: Die 30mm Brennweitenunterschied nach unten! Wenn man schnell mal zwischendurch eine Totale aufnehmen möchte und nicht das Objetiv wechseln will, dann sind 100mm Anfangsbrennweite doch schon verdammt lang. Zu der Bildqualität möchte ich nichts sagen, weil ich mir nie die Mühe gemacht habe, sie direkt zu vergleichen: Ich bin mit beiden Linsen sehr zufrieden. Ich nutze beide Linsen häufig im Zoo. Bei nicht so dollem Wetter (Winter, Regen, Bewölkung) nehm ich das Sigma, sonst das Sony. Bei schlechterem Wetter spielt sich ja auch im Zoo viel "indoor" ab, und da ist die Lichtstärke des Sigma durch nichts zu ersetzen (Ein 70-200/2.8 hab ich leider noch nicht). Das soll jetzt aber nicht heißen, dass das große Sony ein "Schönwetterobjektiv" ist. Es ist mein Lieblingsobjektiv, das in manchen Fällen aber einer für die Situation besser geeigneten Linse Platz machen muß. Da du für deinen Motorsport ja sicher kurze Belichtungszeiten und damit große Blenden brauchst möchte ich dir keinen direkten Tipp bezüglich der Objektivwahl geben, aber einen anderen: Versuch doch mal beim nächsten Rennen maximal mit Blende 5,6 zu fotografieren - wenn möglich natürlich nicht bei Supersonnenschein ![]() Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen Magic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|