Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Problem mit Sigma 17-70 F2.8-4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2011, 18:18   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Frage zu Problem mit Sigma 17-70 F2.8-4

Hallo,

ich habe o.g. Objektiv zusammen mit der alpha 55 gekauft. Heute war ich auf einer Wandertour und habe im Wald bei Brennweiten ab 50 mm festgestellt, dass der Fokus massive Probleme hat den Fokuspunkt zu treffen. Das tritt häufig bei feineren Strukuturen wie Baumrinden, Blätter und Laub auf dem Boden. Ich kann das jederzeit reproduzieren, z.B. beim Versuch auf das Dach des gegenüberliegenden Hauses zu fokussieren. Entweder springt der Fokus wie wild hin und her und bricht dann nach kurzer Zeit mit einem Fehlfokus ab oder er durchfährt mehrfach den gesamten Bereich. Unterhalb von 50 mm tritt das Problem eher garnicht auf. Ist übrigens egal, ob einer der drei Kreuzsensoren oder ein Liniensensor ausgewählt ist.

Kann das jemand bestätigen? Liegt das am AF der Kamera oder vielleicht an einem fehlerhaften ROM des Objektivs? Als Hinweis: Ich habe das Sigma mit a33/a55-Kompatibilität gekauft.

In diesem Zusammenhang noch eine zweite Frage. Ich habe den AF auf AF-S stehen. Trotzdem führt der AF nach wie bei AF-C. Ich vermute, das liegt an der aktivierten Option "Eye-Start-AF" - kann man das nicht in Abhängigkeit vom gewählten AF-Modus konfigurieren (als einmal AF bei AF-S/AF-A und Nachführung durch Eye-Start bei AF-C?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2011, 19:26   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das ist die Version mit HSM, richtig? Ich würde mal bei hochgeklapptem Spiegel mit einem Blasebalg in den Spiegelkasten pusten, evtl. hängt ein Fussel o.ä. am AF-Sensor (in diesem Fall oben im Spiegelkasten), sowas hatten wir schon, wenn auch bei anderen Kameras. Ansonsten könnte auch das Objektiv defekt sein, liest man leider auch häufiger über Sigma HSMs. Wenn möglich mal an einer anderen Kamera testen, um das Problem auf Kamera oder Objektiv einzukreisen.

Der AF-Modus sollte eigentlich unabhängig von Eye-start sein, zumindest war das bei meinen bisherigen Kameras so (die A55 kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung).

EDIT: stimmt nicht, bei meiner A700 zuckt der AF auch dauernd wenn ich Eye-start aktiviert habe, auch bei AF-S. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich das u.a. nie benutze. Jedenfalls ist dieses Verhalten also offenbar normal.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.01.2011 um 19:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 23:40   #3
sambahh
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: D-67105 Schifferstadt
Beiträge: 1
Hallo,

habe vorletzte Woche das Sigma gekauft und hatte das gleiche Problem an einer Sony A300. Ich habe daraufhin am vergangenem Montag sofort an den Sigma-Service eingeschickt mit dem Fehlerhinweis und der Bitte das Objektiv für die A55 fitzumachen. Heute kam das Objektiv zurück mit der Mitteilung "AF-System repariert und Bajonett erneuert".
Ich muß sagen, ich bin nun vollauf zufrieden. Das Objektiv arbeitet nun einwandfrei.

Gruß sambahh
sambahh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 06:33   #4
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

Danke für die Hinweise - werde Beidem nachgehen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 08:09   #5
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Jens,

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das ist die Version mit HSM, richtig? Ich würde mal bei hochgeklapptem Spiegel mit einem Blasebalg in den Spiegelkasten pusten, evtl. hängt ein Fussel o.ä. am AF-Sensor (in diesem Fall oben im Spiegelkasten), sowas hatten wir schon, wenn auch bei anderen Kameras.
Danke, das scheint es wohl gewesen zu sein. Bei der 55 kommt man da allerdings ohne Spiegel hochklappen dran. Ich werde es aber heute bei Tageslicht nochmal genauer prüfen.

Vorerst Danke nochmal!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 12:18   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Bei der 55 kommt man da allerdings ohne Spiegel hochklappen dran.
Klar Da zeigt sich wieder, daß ich mit diesen Kamera noch keine praktische Erfahrung habe.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:38   #7
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Lieber Jens,

ich war jetzt extra nochmal mit der Kamera draußen und habe bei ähnlichen Lichtverhältnissen die Situation nachgestellt. Was soll ich sagen: Nach dem Ausblasen vom AF-Modul ist das Problem wohl gelöst. Du hast mir jede Menge Aufwand erspart (zum Fotogeschäft, Problem erklären, Objektiv einschicken, usw.) und dafür ein großes Dankeschön - hast was gut bei mir!

Ich bin halt ein gebranntes Kind in Bezug auf Sigma und wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll, denke ich als Erstes: Ach nö, nicht schon wieder ein Problem mit einem Sigma-Objektiv. Beim 17-70 dachte ich nach all' dem Positiven was man liest, dass es problemfrei ist und deshalb habe ich es gekauft. Selbst meine Frau, die mit Fotografie nix am Hut hat meinte nur: "Wie, Du kaufst wieder Sigma?".

Im Moment bleibe ich also bei meiner Empfehlung zu diesem Objektiv.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:53   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na das freut mich doch
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 20:40   #9
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
So,

heute war ich mal wieder den ganzen Tag unterwegs und habe auf der Tour mehrfach versucht Bilder mit dem 17-70 zu machen. Nach dem bei den ersten Aufnahmen oberhalb von 50 mm das Problem mit dem Fokuspumpen wieder auftauchte, habe ich das mal genauer und penibel analysiert.

Das Fokuspumpen ist kein Pumpen in der Art, wo der Fokusbereich durchfahren wird, sondern es ist ein kurzes, schnelles hin und her ruckeln des HSM um den Fokuspunkt herum. Es tritt auf oberhalb 28 mm Brennweite. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich hinter dem Fokusfeld homogene Flächen ohne Strukturen (da könnte ich es noch verstehen), grob oder fein strukturierte Flächen (Ziegelsteinmauern, Wände) oder klare Kontrastkanten (Geäst, Gras, oder ähnliches) befinden. Auch spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Tages- oder Kunstlicht handelt.

Eine kurze Recherche im deutsch- und englischsprachigen Internet zeigt, dass dieses Problem wohl häufiger auftaucht und damit wohl kein A55-Problem ist:

Klick!, Klick!

Hier sogar ein Beitrag im SUF!, wobei es sich dabei um ein älteres Modell handeln könnte.

Morgen werde ich mit dem Objektiv beim Händler vorstellig und mal sehen was passiert. Vielleicht kann ich ja auch direkt umtauschen.

Grüße,

Jörg

P.S.: Ja, das Objektiv hat den "a33, a55 compatible" Aufkleber.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 22:19   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

klingt nach einer Hystereproblematik.

D.h. der Regelkreis schwingt zu sehr um einen Punkt. Es schießt über ds Ziel hinaus und statt dann langsam ein kleines Stück zurückzufahren springt es zu weit zurück und alles fängt von neuem an.

So blöd das klingt, das kann daran liegen, dass die Mechanik zu leichtgängig geht. Etwas mehr Reibung würde dämpfend wirken.

Gibt es woanders auch http://www.rc-network.de/forum/showt...o+Aufschwingen

Immer nur schneller und genauer wird manchmal zum Problem.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Problem mit Sigma 17-70 F2.8-4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.