![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hey,
sehe ich das richtig, wenn hier von Entwickeln die Rede ist, wird zwar der Film selbst auf traditionelle Art chemisch (z.B. in Jobo-Drum) entwickelt, die Negative (bzw. Diapositive) dann aber in der digitalen Dunkelkammer über einen Dia-/Film-Scanner "ausbelichtet"/gescannt und per EBV weiter bearbeitet? Oder gibt es hier auch noch Leute, die die Entwicklung der Fotos mit Entwicklerbad, Fixierbad, Wasserbad auch noch selbst vornehmen?? Bin sehr neugierig, denn den kleinen Aufwand der Negativentwicklung würde ich auch noch hinnehmen, zumal ich noch eine solche Entwicklungsdose und Dunkelkammerleuchte habe...das wäre spannend ![]() ![]() Sagt mal was dazu - hoffe, es ist nicht zu sehr OT ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|