Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 18:10   #11
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber den Nexen liegt doch ein vollkommen anderes Prinzip zugrunde Nämlich dem der Größe. Steck ich das in ein A700 Gehäuse brauch ich es nicht umzubenennen und kann gleich bei Alpha bleiben. Wo bleibt denn da die Logik?
Schon, nur die Objektive der NEX kannst Du mit Deiner A700 nicht nutzen.
Die Objektive Deiner A700 gehen an der NEX nur mit (teurem) Adapter und da auch nur eingeschränkt. Wenn es blöd läuft nur manuell.

Das Prinzip der NEX ermöglicht das, wofür die Spiegelreflexe damals auch erdacht wurden:
Ein System mit *einem* Objektiv (im Gegensatz zu den zweiäugigen Kameras) das die Beurteilung des Bildausschittes trotz Wechselobjektiven exakt ermöglicht (im Gegensatz zu den Sucher-Kameras).
Und das ganze ohne den Film/Sensor zwischenzeitlich rauszunehmen und durchzusehen.

Abgesehen von der angesprochenen AF-Problematik, warum willst unbedingt einen Spiegel reinbauen der ein größeres Auflagenmaß *erzwingt* und damit größere Kameras und Objektive *nötig* macht?

Argument für eine DSLR ist der OVF.
Egal ob da jetzt noch was kommt oder nicht, dessen Zukunft ist bei Sony überschaubar.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.