![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Allerdings sollte man nicht verschweigen, dass ein Kugelkopf mit Panoramaplatte (oben, also auf dem Kugelkopf nicht darunter - mit Libelle drin) die Arbeit deutlich vereinfacht.
Ich habe mich mit dem Thema ziemlich beschäftigt und habe bisher folgende Lösung: Novoflex ClassicBall 3 Kugelkopf, darauf Panoramaplatte 6/8 mit Q-Mount, darauf Winkelschiene und an der Winkelschiene und daran Mini-Q-Mount und die Kamera mit langer"QPL-Leveler" Kameraschnellwechselplatte mit 2 Wasserwaagen drin. Allerdings hat sich herausgestellt dass die Arbeit einfacher wird, wenn man statt der langen Schnellwechselplatte für die Nodalpunktkorrektur lieber doch unter dem L-Winkel eine Schiene wie den Castel-Q Einstellschlitten nimmt, so wie hier: http://www.novoflex.com/de/produkte/...-vr-system-ii/ Das Novoflex Zeug ist nicht billig, aber den Preis wert und durchdacht! Man muss ja nicht gleich das Panoramasystem Pro nehmen und 750 € ausgeben...zusätzlich zum Kugekkopf. Geändert von steve.hatton (10.01.2011 um 00:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|