![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
|
Workaround Blitzverzögerung
Ich habe gerade mit meiner A55 versucht um das Problem herumzuarbeiten, nachdem ich diese unbefriedigende Antwort von Sony (siehe weiter oben) bekommen habe.
1. Möglichkeit: Den FS-1100 drauf und darauf den RF-602 Sender. Damit kann ich ohne spürbare Verzögerung meinen alten Metz 40 MZ-1i auslösen. Ein Vorredner hatte damit Probleme, bei mit klappt das, ohne den internen Blitz hochzuklappen. Problem: Im M-Modus ist das Sucherbild zu dunkel, wenn ich jetzt auf wireless umstelle und den internen Blitz zum Aufhellen hochklappe habe ich wieder diese sch... Verzögerung. Im A oder S Modus gehts, aber hier kann ich die Belichtung nicht vernüftig regulieren, muss als immer an der Blitzleistung drehen. 2.Möglichkeit: Den aFS-1100 drauf und den Metz 40 MZ-1i darauf (ich habe für den kein Sony/Minolta SCA-Adapter) und den Blitz einstellen auf Metz Automatikmodus. --> klappt und auch die Belichtung stimmt jetzt super. Da kann ich keine großen Unterschiede zu meinem Metz 48AF-1 feststellen, und wenn ja kann man Feinheiten auch noch nachträglich anpassen, wenn man RAW-Modus fotografiert. Problem: Im M-Modus ist das Sucherbild zu dunkel. Wenn man nur etwas aufhellen muss ist das ok, ansonsten wirklich unbefriedigend. Bleibt also nur zu hoffen, dass durch ein Firmwareupdate wenigstens der M-Modus mit hellem Sucherbild möglich wird, alles andere scheint ja hardwareseitig fest zu stehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|