![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber "ich würde niemandem empfehlen auch nur irgendein Gerät von Samsung zu kaufen".
Meine Schwester hat sich ja nicht nur eins von diesen Samsung Galaxy Handys andrehen lassen, sondern auch einen billigen Farblaserdrucker von Samsung gekauft. Der Drucker war schon kaputt, bevor die ersten Tonerkartuschen leer waren. Ich hab einen Epson C900 der vom Innenleben wohl baugleich mit einem Konica-Minolta war und der druckt und druckt und druckt und hat noch keine einzige Macke gehabt. Die Tonerkartuschen sind teuer. Aber wenn ich die Seitenpreise berechne, die eine eingetrocknete Tintenpatrone für meinen alten Tintenstrahler zur Folge hatte, dann würde ich immer wieder auf Laser umsteigen. Mag ja sein, daß der keine Fotoqualität liefert, aber mit den Abzügen beim Drogeriediscounter kann ohnehin weder Tinte noch Laser preislich konkurrieren.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
|
|