SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 09:26   #11
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
eigentlich ist es gerade gut wenn man sieht, was die Kamera interpretiert - um mit Deinen Worten zu sprechen - bevor man das Bild gemacht hat. Denn dann kann man noch eingreifen wenn man Abweichungen feststellt.
Beim Optischen Sucher fehlt dieses Kontrollinstrument. Damit wird "ernsthaftes fotografieren" eigentlich erst möglich...
Aus diesem Grund gibt es bei bei der A850/A900 den "intelligenten lifeview". Da sieht man was die Kamera "sieht" und kann die Einstellungen für das gewünschte Ergebnis abändern.

Mir ist ein optischer Sucher von der Klasse einer A850 oder der einer A900 lieber. Da der EVF der A33/A55 noch seine Schwächen hat (er soll laut den ersten Testsberichten um 1/10 Sek. verzögert nachziehen ), ist Abwarten angesagt.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.