![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Das 500 f8 hätte wirklich seine Berechtigung, im Sortiment zu bleiben, denn es gibt wirklich einige Bereiche, wo es glänzen kann
![]() Aber wenn man das 70-400G hat, dann ist es wohl in den meisten Situationen doch überflüssig, und die Sigma und Tamronzooms werden bei f8 am langen Ende wohl auch nicht schlechter abbilden.... bei wesentlich höherer Flexibilität. Das einzige Argument was da noch bleibt ist die Kompaktheit. Da würd ich mich persönlich in dem Preisbereich auch eher für ein Tamron 200-500 entscheiden. Wie gesagt, irgendwie schade drum, aber die Verkauszahlen stelle ich mir angesichts der Alternativen doch sehr überschaubar vor...
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|