![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
|
Innenaufnahmen ohne Stativ
Das Event des Anfragenden liegt zwar schon ein paar Tage zurück und damit hat sich die Tagesaktualität erübrigt, aber wegen der grundsätzlichen Thematik:
Ich schleppe für solche Situationen mit Stativverbot noch ein Ministataiv mit Drahtbeinchen" herum, wie es für ein paar Euro für Kompaktkameras angeboten wird. Das wird auch nicht als "Stativ" bemängelt, weil es praktisch in der Faust verschwindet. Gegenüber einem starren Mini-Dreibein hat der Draht den Vorteil, dass ich ihn nach Belieben verformen und an die krummsten Fensterbänke/Tische/Wände/Säulen/Geländer/o.ä. legen und mit der Hand mehr oder weniger platt drücken kann. Dann hat die Kamera kaum noch Bewegungsspielraum und mit 2-sec-Timer gibt es auch keine Auslöse-Erschütterung. Diese flexible, und dennoch ziemlich starre Dreibein-Arretierung ist nach meiner Erfahrung stabiler als alle anderen "erstarrter Körper"-Methoden. gruss happy |
![]() |
![]() |
|
|