Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum mit DSLR öfter unscharfe Bilder?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2010, 10:43   #11
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von artzuk Beitrag anzeigen
Warum komme ich mit meiner a200 immer auf sooo lange Belichtungszeiten, dass ein Stativ unabdingbar ist, während eine kleine Kompaktknipse offenbar in der gleichen Situation noch gut zurecht kommt.
Bei gleicher ISO und gleicher Blendenzahl bei gleichem Bildausschnitt kommt auch die gleiche Belichtungszeit zum Tragen.
Stabi haben im Zweifel auch beide, dazu gehe ich davon aus, dass die DSLR ruhiger zu halten ist -
damit ist das Problem am wahrscheinlichsten darauf zurückzuführen, dass die DSLR mit weniger ISO arbeitet. Die ISO-Automatik der a200 wählt max. 400.

Bei gleichen Bedingungen würdest Du eher für die Kompakte ein Stativ brauchen - nach meiner Erfahrung.

Jedoch ist Dein Problem offenbar ein anderes:

Zitat:
Zitat von artzuk Beitrag anzeigen
die Belichtungszeiten waren immer so hoch, dass die lebhaften Katzen ständig unscharf waren.
Demnach handelt es sich nur um Bewegungsunschärfe? Dann heißt das ja, dass die Kamera eine durchaus noch verwacklungsfreie (mit SSS) Zeit gewählt hat.

Da hilft auch kein Stativ!

Um das zu vermeiden: Belichtungszeit verkürzen oder Motiv verlangsamen. Letzteres geht nicht immer, man kann vielleicht Valium in die Brekkies rühren.
In den Zoosendungen gehen die auch immer mit Narkosepfeilen aus dem Blasrohr vor.


Drum Iso hoch und bei P den Programmshift nutzen (hat die a200 ja noch) oder mit S vorgeben.
Oder halt das "Sportprogramm" nutzen.

Zitat:
Zitat von artzuk Beitrag anzeigen
direkt an der Balkontür und Fenster
Vielleicht hast Du auch eine Gegenlichtsituation, bei der die Kamera die Belichtungswerte erhöht, um Katzenfell (dunkel) und die Welt hinter dem Fenster (hell) im Nicht-Clipping-Bereich zu halten. Das Handy versucht das im Zweifel nicht, da der Dynamikumfang ohnehin nicht ausreicht.
Daraus folgend kannst Du beim weiteren Probieren auch mal austesten, inwiefern die drei verschiedenen Belichtungsmessungsmodi wie auch die DRO-Funktion haben (wobei ich nicht genau weiß, ob mit/ohne DRO verschiedene Bel.-Zeiten herauskommen... weiß jemand mehr?)

Gruß

seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.