SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Warum mit DSLR öfter unscharfe Bilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91543)

artzuk 07.07.2010 16:46

Warum mit DSLR öfter unscharfe Bilder?
 
Hallo,

ist erstmal schwer, für dieses Thema das richtige Unterforum zu finden.

Es geht um folgendes. Warum komme ich mit meiner a200 immer auf sooo lange Belichtungszeiten, dass ein Stativ unabdingbar ist, während eine kleine Kompaktknipse offenbar in der gleichen Situation noch gut zurecht kommt.
Super Beispiel: Wir hatten uns eine kleine Katze angeschaut. Es war in der Wohnung, aber direkt an der Balkontür und Fenster, eigentlich war das Licht ok. Nicht wirklich viel, aber es war definitiv noch hell. Tja, ich habe bei Blende 3,5-4,5 keine Fotos hin bekommen, die Belichtungszeiten waren immer so hoch, dass die lebhaften Katzen ständig unscharf waren. Blitzen wollte ich auch nicht, wegen der Tiere und der Schlagschatten. Tja und meine Freundin hat ohne Blitz mit Handy fotografiert, die Fotos sind in Ordnung. Nicht gut, aber zumindest für die Verhältnisse scharf!

Wie kommt es dazu? Ich möchte ungern den ISO ins unendliche schrauben, warum ist ja klar. Bessere Objektive ist theoretisch auch klar, aber im Vergleich mit den Handy, sehe ich den Punkt nicht ein :evil:

So, jetzt bin ich gespannt, ob meine Zweifel vertieft oder aufgehoben werden :)

(Ich habe schon Angst, dass jetzt kommt, ich solle mehr üben und lernen *g*)

dey 07.07.2010 16:51

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1039354)
Wie kommt es dazu? Ich möchte ungern den ISO ins unendliche schrauben, warum ist ja klar.

Was glaubst du wohl, wie es das Handy geschafft hat.
Also doch üben und Erfahrung sammeln, wie es mit der DSLR möglich ist ein Handy zu schlagen.

Hast du das Handybild auf dem PC kontrolliert?

bydey

charlie4805 07.07.2010 16:51

gib uns doch mal ein Beispiel-Bild und / oder min. die EXIF-Daten von einem Bild bekannt. so wird es schon etwas schwer Dir zu helfen :?

artzuk 07.07.2010 16:54

Zitat:

Zitat von charlie4805 (Beitrag 1039359)
gib uns doch mal ein Beispiel-Bild und / oder min. die EXIF-Daten von einem Bild bekannt. so wird es schon etwas schwer Dir zu helfen :?

Mist, genau das wollte ich noch mit rein schreiben, dass ihr das bestimmt braucht ^^ Kommen morgen früh, Freundin ist gerade nicht da.

charlie4805 07.07.2010 16:57

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1039362)
...Freundin ist gerade nicht da.

ich möchte nur die EXIF vom Bild (das nichts geworden ist), nicht von Deiner Freundin :cool:

Talon 07.07.2010 16:58

Hallo!
Handy- und Kompaktkameras haben wenn man genau hinsieht keine lichtschwachen Optiken. Blende 2.8 u.Ä. ist da recht verbreitet. Über die Qualität möchte ich besser nicht sprechen aber 2.8 in verbindung mit ISO 800 und mehr bringt zwar am Handy nicht gerade hochqualitative aber doch in vielen Situationen halbwegs brauchbare Bilder.
Dazu kommt noch das Schärfeplus durch den viel kleineren Sensor. Da muss der Autofokus nicht viel arbeiten und das Bild wirkt insgesamt schärfer.

Üben und lernen verbessert deine Bilder, die erreichbare Verschlusszeit ändert aber alle Erfahrung der Welt nicht. Im Dunklen heißts einfach ISO rauf, Blende auf und jede noch so kleine Lichtquelle nutzen. Für Blende 4 muss in Innenräumen schon sehr hell sein damit du ohne Blitz bei rauscharmen ISO (bei A200: 100-400) arbeiten kannst. Das Auge ist bei der Unterscheidung hell-dunkel ausgesprochen großzügig ;)

Schlussendlich: Ob das Gerät oder du schuld bist lässt sich nur mit einem Beispielbild erklären, am besten sowohl das vom Handy als auch das von der DSLR.

Blitz Blank 07.07.2010 18:44

(Bislang) Nur eine Vermutung:
Du hast dir das Handy-Bild nur auf dem Handy angesehen, dort sehen viele Fotos noch gut aus, speziell auf den besseren Displays. Oft haben diese schon bei der Auflösung einen riesigen Vorteil ggü. den gerade mal 320*240 Echtfarbbildpunkten des a200 Displays.
In Verbindung mit der notwendigerweise zum Kaschieren der Schwächen notwendigen übertriebenen Schärfung sieht das zunächst mal knackig aus.

Sieht man sich die Bilder dann aber auf dem Monitor an, kehrt sich die Geschichte um.
Massives Farbrauschen, glattgebügelte Konturen und schlechter Weißabgleich beim Handybild insb. durch starke Anhebung der Verstärkung (ISO).

Die Strategie bei der DSLR geht ebenfalls über hohe ISO, da man an kurzen Verschlußzeiten zur Vermeidung von Bewegungsunschärfen nicht vorbeikommt, und in Verbindung mit RAW erreicht man dann eine weit bessere Qualität.

Also: üben :-)

Frank

Joshi_H 08.07.2010 06:10

Hallo,

ich habe da vielleicht auch noch ein Puzzleteil zum Gesamtbild: Wenn Du Dir mal in der zweiten Hälfte dieser Seite die beiden (fast) gleichen Bilder vom Antelope Canyon anschaust und den Text darunter liest, dann ist der größere Bereich der Tiefenschärfe ein weiterer Grund. Hinzu kommt dann noch, dass die Kompaktkamera in diesem Beispiel über O.I.S. (Objektivstabilisierung) verfügt, die bei kleineren, kompakteren Linsen einfacher geht.

Grüße,

Jörg

michaelbrandtner 08.07.2010 09:32

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1039354)
Tja, ich habe bei Blende 3,5-4,5 keine Fotos hin bekommen, die Belichtungszeiten waren immer so hoch, dass die lebhaften Katzen ständig unscharf waren. Blitzen wollte ich auch nicht, wegen der Tiere und der Schlagschatten. Tja und meine Freundin hat ohne Blitz mit Handy fotografiert, die Fotos sind in Ordnung. Nicht gut, aber zumindest für die Verhältnisse scharf!

a) Handys haben größeren Schärfentiefebereich, wobei der bei Bewegung auch nichts hilft.
b) Das Handy dreht garantiert die ISO hoch, schau mal in die EXIFs.

aidualk 08.07.2010 09:54

http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/38.gif äähm, dieser Vergleich ist jetzt aber nicht dein ernst, oder!? :shock:

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1039354)
Tja und meine Freundin hat ohne Blitz mit Handy fotografiert, die Fotos sind in Ordnung.

zeig mal beide Bilder hier.

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1039354)
Ich habe schon Angst, dass jetzt kommt, ich solle mehr üben und lernen *g*

hmm... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.