Zitat:
Zitat von Bodo90
Ich hab das Sony zwar nicht, aber es spielt in einer anderen Liga.
Das Sony könntest du vllt. mit dem Tamron oder dem KoMi 28-75 vergleichen. Evtl. sogar mit dem Sigma 27-40 HSM.
Aber nicht mit dem Zeiss. Wenn du in die 'Zeiss-Liga' aufsteigen willst, brauchst du das Sony nicht großartig in betracht ziehen.
|
Hm ... so eindeutig ist das (zumindest was die Bildqualität angeht) nicht. In Bezug auf Haptik gebe ich Dir recht.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
...
Und mein Sigma ist offen bis in die Ränder gut verwendbar und ab 5,6 sehr gut. Und den Rest mache ich mit gefühlvoll nachschärfen.
Ich bin mir recht sicher, dass du bei normalen Größen A4/A3 leicht abgeblendet keinen Unterschied merkst ,weil da der ganze Prozess vom Fotografieren mit/ohne Stativ, die Verarbeitung vom RAW bis zum fertigen Bild ja mehr als die Optik reinspielt. Und wenn ich offen arbeite, dann bin ich eh schon auf 1600ASA und grenzwertigen Zeiten, sodass das letzte Quentchen Schärfe da untergeht.
|
Ist so.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Logischerweise spielt auch die Haptik und der Genuß, ein edles Stück Optik zu besitzen, eine große Rolle. Aber die Relation zwischen nackter Leistung und Preis ist für mich nicht gegeben.
|
Möglicherweise sieht das etwas anders aus, wenn Du langfristig denkst. Ich habe mir als 19jähriger das MinAF 2.8/200mm APO gekauft und das 1.4/85mm. Zusammen mit dem AF 2.8/100mm Macro, das ich schon ein Jahr zuvor erworben hatte, war's das in diesem Brennweitenbereich - für fast 20 Jahre!!! Erst 2004 kam für kurze Zeit ein MinAF 2.8/80-200mm APO dazu, das mich aber nicht so ganz befriedigte und das bald durch das MinAF 2.8/70-200 APO G SSM ersetzt wurde. Aus meiner Sich ist das Teuerste eben oft das günstigte - man weiss, dass es nichts Besseres mehr gibt, und weitere "Verbesserungskäufe" bleiben aus.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Wobei, mit dem "Haben wollen" Gefühl kämpfe ich natürlich schon auch. Aber eher beim 1,8/135, nachdem das ja nochmals 50% mehr auflöst und so schön freistellen kann ;-))
|
Ja, wenn Du das brauchst und damit auch Geld verdienen kannst - dann lohnt es sich. Aber die Linse ist schwer!!! ... und ermüdete Fotografen verpassen unter Umständen den entscheidenden Moment ... eine Alternative wäre u. U. das kleine und leichte 2/100mm, das an der A900 ähnlich scharf ist, auch bei f2.