![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
[Edit: da wird man einmal unterbrochen und schon schieben sich x Posts dazwischen *grummel*]
Das Motiv finde ich jetzt weder langweilig, noch besonders spannend. Aber technisch ist das etwas in die Hose gegangen. Aber dafür gibt es ja ein Forum ![]() Ich vermute mal, Du fotografierst noch nicht so lange, oder? Dann mal eine ganz blöde Frage: warum zum Henker fotografierst Du bei diesem Foto in "M"? Hättest Du in "A" oder "S" fotografiert wäre das Bild ziemlich sicher nicht so hell geworden. Oder hat Dir jemand erzählt, dass man nur in "M" gute Fotos machen könnte? ![]() Leider ist das eine weit verbreitete Forenkrankheit (wobei hier eigentlich weniger). ![]() Der Schritt weg von der Vollautomatik hin zum bewussten fotografieren ist ja durchaus anerkennenswert, aber es muss nicht immer gleich "M" sein. Obwohl ich auch nicht gerade ein Spitzenfotograf bin, versuche ich hier meine Vorgehensweise bzgl. Kameraeinstellungen mal kurz darzulegen: Als erstes überlege ich mir, ob Blende (z.B. Portraits, Makros, Landschaften mit Vordergrund, ...), Verschlusszeit (z.B. Sport, Wasserfälle, nächtliche Lichtspuren, ...) oder Beides (z.B. Indoorportraits mit Umgebungslicht, Panoramen, ...) essentiell für die Bildgestaltung sind.
Grundsätzlich kann man schon vor dem Foto mit dem "Belichtungsbalken" und nach dem Foto über das Histogramm eine Aussage über die korrekte Belichtung machen. Insbesondere das Histogramm ist ein tolles Werkzeug. Im Normalfall sollte hier ein "mittiger Hügel" zu sehen sein, der weder links (unterbelichtet) noch rechts (überbelichtet) angeschnitten ist. Bei diesem Foto war/ist der Hügel rechts mit Sicherheit stark angeschnitten. ![]() Ist der Hügel beidseitig angeschnitten, reicht der Dynamikumfang der Kamera nicht aus. Hier bietet sich ggf. ein HDR auf Basis einer Belichtungsreihe an. Deine Kamera kann das ja sogar automatisch. Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett Geändert von Brazoragh (20.05.2010 um 10:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|