SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF oder SD, was ist besser. Die Vor- oder Nachteile.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 22:30   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Bisher haben alle Hersteller ,außer vielleicht Pentax mit der K7, die CF beibehalten.
Sehe ich auch so! Nicht nur dass, die Compact Flash Speicherkarte wird auch in Zukunft dank der letzten Weiterentwicklungen zu immer mehr Performance und bezahlbareren Preis/Volumen (GB) immer doch stets schneller und nicht teurer sein, sondern manchmal sogar günstiger sein als jeder kleinere Flashspeicherstandard wie SD und Sonys Memorystick sein. Denn wo bekommt man sonst 45 MB/s Datentransferrate (lesen/schreiben) und mittlerweile auch 60 MB/s zu akzeptablen Preisen oder die hohe Performance von 90 MB/s? Alles Dinge die für derzeitige High-Speed Kameras oder High-MP Kameras mit Bilddateien jenseits der 3-5 fps oder 36 MB pro RAW oder 50 MB NEF (bei Nikon), zunehmend wichtiger werden, da nicht nur der Kamerapuffer limitierend ist, sondern auch die Schreibgeschwinidgkeit einer Flash-Speicherkarte und da hat eine Compact Flash bis heute noch seine Vorteile, auch wenn sicherlich SD(HC) und Co. immer schneller werden, aber auf das Niveau einer CF kommen sie einfach noch nicht ran. Compact Flash ist eben bis heute noch ein durchaus nützliches Format für Flashspeicher und bis heute noch hochaktuell, da die Chips für Flash stetig weiterentwickelt werden und die Schnittstelle bei CF für schnellere Transferraten bestens geeignet ist.

Auch zahle ich bestimmt keine 70 € für eine 8GB SDHC Karte mit nur 30 MB/s... Es sei denn, das Gerät a la Handy etc. schluckt was anderes nicht, aber da braucht man nicht unbedingt 30 MB/s Transferraten.

Aber es bereitet mir Sorgen, dass in den Mittelklasse D-SLRs schon langsam aber sicher der CF-Kartenslot so gut wie verschwunden ist und die CF-Karten nur noch die Semi-Pro und Profi Kameras schlucken und für professionelle Anwender anderer Bereiche, die gar nichts mit Fotografie direkt zu tun haben genutzt wird, früher war die CF-Karte weitaus universeller.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.04.2010 um 22:38 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.