![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Warum verwendet man bei einem Sonnenuntergang einen ND-Filter?
Die intensiveren Farben sind durchaus auf die Aschewolke zurückzuführen. Bei noch größeren Vulkanausbrüchen waren über Wochen oder sogar Monate noch deutlichere Unterschiede zu "normalen" Untergängen zu beobachten. Da tritt dann das sogenannte "Purpurlicht" auf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|