Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie komme ich an ein funktionstüchtiges Vario Sonnar 24-70?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 13:00   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Die Internetbestellerei mag zwar auf den ersten Augenschein hin billiger sein, aber ich hab da so einige Bedenken:

1. Wo soll denn die "zurückgesandt" Ware hinkommen ? In den Müll oder zurück zu Sony nur weil irgendjemand drei Obejktive bestellt und zwei davon zurückgesandt hat ?
Zwangsläufig muss ein anderer Käufer dann ein nicht mehr ganz jungfräuliches Objektiv erhalten, oder ?

2. Wenn alle im Internet kaufen wird nicht nur der Fachhandel verschwinden, sondern auch das dortige Beratungspersonal = mehr Arbeitslose, mehr Billigjobs bei den Call-Centern und mehr Steuern und Abgaben für alle!

3. Wer soll noch eine gute Beratung bieten können, wenn er wie bei den Kistenschiebern (Internetversendern) vielleicht noch 3%-5% an der Ware hat ?
Ich erinnere mich an einen Versender, wo die Mitarbeiter einen nicht unerheblichen Teil der Provision aus den Versandkosten erhielten, sprich am Produkt selbst war schon lange wenig bis nix mehr verdient!

4. Hinsendugng - Rücksendung etc - kostet ja alles nix ? Hä: Ist nicht die Zeit das einzige was wirklich begrenzt ist im Leben ???

Ich finde das Internet total toll in Bezug auf Gadgets und Nebenprodukte, weil eben nicht jeder Sony-Händler, um zu unserem Produkt zurückzukommen, alle Gurte und Handschlaufen etc. auf Lager haben kann.
Dummerweise sind es genau diese Nebenprodukte wie Speicherkarten, Handschlaufen etc. wo am meisten im Internet gekauft wird und am wenigsten gespart wird, denn daran ist, wie an den Tintnepatronen afaik noch wirklich Geld verdient.
Wenn wir alle dem Verkäufer nicht mehr gestatten Geld an uns zu verdienen, macht er halt zu - ob ein anderer jemals wieder auf macht und ob wir nicht irgendwann, wenn alles übers Internet geht für den Service am Auto dann eben 300km zur einzig verbleibenden zentralen Servicestation kurven müssen, bleibt nicht zu hoffen !

Nette Geschichte mit einem grauimportierten KFZ:

Kunde fährt Probe und läßt sich ausführlich beraten beim Händler vor Ort, kauft im Ausland, weil paar Tausender billiger und baut dann einen Unfall. Händler weigert sich Grauimport zu reparieren!
Kunde zieht vor Gericht und wird beim EU-Gericht abgeschmettert, denn der Marken-Händler muss zwar an allen Fahrzeugen auch grauimportierten dieser Marke den Service machen, aber keine Unfallinstandsetzung.

Wieviel hat nun den sparsame Kunde gespart, meine Damen und Herren???

Oder mal "verkäufertechnisch" runtergerechnet: Zahle ich beim Händler vor Ort 200 € "zu viel" für ein Objektiv und nutze dieses auch nur 5 Jahre, so reden wir über wieviel Cent pro Tag ???
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.