![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi Dana,
man kann das mit dem Geraderutschen, WB (und evlt. auch dem Rauschen) aber auch andersherum sehen: Ein/ User/in stellt ein Bild online mit Bitte um Kritik. D.h. er/sie bittet mich meine Zeit zu investieren um das zu beurteilen, was er/sie als gutes bis sehr gutes Bild erachtet. Wenn ich jetzt beim ersten Aufmachen sehe, das sich dies/r User/in nicht mal die Mühe gemacht hat die ganz grundlegenden Dinge zu tun... dann bleibt doch eigentlich nicht mehr als zu schreiben: "Richte das Bild doch bitte erst mal aus, schau Dir mal die Farben an und korrigier den Weißabgleich und wenn Du schon dabei bist: versuch doch bitte auch mal ob ein Drehen am Rauschunterdrückungsregler was bringt." Und wenn viele Bilder so sind, dann wird daraus dann der Dreizeiler. Ober auch gar kein Kommentar. Ich bringe damit dem/der User/in letztendlich die gleiche Höflichkeit entgegen wie er/sie mir, oder? Was anderes wäre es, wenn der/die User/in ein Bild einstellt und fragt: Ich bin neu in der Bildbearbeitung. Diese Bild kommt so aus der Kamera. Was kann man da (technisch) verbessern. Und selbst da ist der Dreizeiler berechtigt. Grundsätzlich hast Du aber recht, dass man trotzdem noch was zum Motiv und der allgemeinen Gestaltung schreiben könnte. Die Frage ist ob man dazu noch Lust hat. Der/die User/in könnte allerdings auch konkret fragen: bevor ich ans Bearbeiten gehe wollte ich mal nach Eurer Meinung zu Motiv und genereller Gestaltung bzw. Wirkung dieses Bildes fragen. Bitte sagt mal wie das Bild unabhängig davon, dass es noch geradegerückt werden muss und dass der WB noch nicht passt auf Euch wirkt. Das das ganze Forum ansonst sehr techniklastik ist, wurde ja schon geschrieben. Wilma |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|