SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fernsehen am PC
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 22:04   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...welche Karte nehmen? Oder gibt's da eh keine großen Unterschiede? Und mit analogem Kabel können die alle? Und dann stellt sich ja offenbar auch noch die Frage nach der Software - ich dachte die sei immer dabei? Gibt es -abhängig von der Karte?- auch Fremdlösungen oder wie?
Unterschiede gibt es schon, nur kann ich Dir zu aktuellen analogen Karten nicht viel sagen...
Software ist schon dabei, i.d.R. sind das aber ziemlich schlecht gemachte Programme.
Aktuelle Software für Analogkarten kannst Du leider wie die Nadel im Heuhaufen suchen, ich such da auch noch etwas mit einstellbaren Aufnahmeparametern, programmierter Aufnahme, Teletext und EPG/Nextview inkl. One-Klick Programmiergung...

Für DVB gibt es das alles (z.B. in DVB-Viewer), im Pinnacle-Recorder meiner damaligen Hybrid-Karte war das in Prinzip auch möglich, nur etwas umständlich halt (die Karte hat auch bald den Geist aufgegeben).

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
OK, müsste ich mal abwägen, was mir wichtiger ist. Hast du vielleicht eine Empfehlung (bzw. Bezeichnung, Hersteller usw.) für so ein Teil (Vorsatztuner)?
Nein, leider nicht. Habe das vor ca. 2 Jahren irgendwo gesehen...

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich hab's eine zeitlang mit einem DVB-T-Stick versucht. Das kleine Ding ist immer ziemlich heiß geworden, und hat dann immer wieder Blue-Screen-Abstürze verursacht. Das geht auf Dauer nicht, also ist nix mehr mit TV nebenbei im Kleinfenster.
Das kann man zwar nicht verallgemeinern, wobei die Tendenz aber durch die geringere Baugröße und die schlechtere Wärmeabfuhr vorgegeben ist.
Dazu kommt, daß die Kontaktierung des Antennenkabels bei USB-Sticks oft etwas mickrig ist und schon mal Wackelkontakte verursachen kann.
Deshalb neige ich eher zu Einbaukarten.

Geändert von Tom (14.05.2009 um 22:10 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.