Zitat:
Zitat von rudluc
Als die A300 erschien, haben die Fachmagazine aber das Gegenteil geschrieben und Sony für ihre Methode gepriesen. Ich habe zwar ein distanziertes Verhältnis zu solchen Blättern, aber irgendwas stimmt(e) doch wohl auch nicht bei der LV-Implementierung der anderen Hersteller, sonst wären die Meinungen doch nicht so einhellig gewesen.
Rudolf
|
Nun das kommt auf den Anwendungsbereich an, will ich nur mal schnell Paar Bilder über Kopf machen ist das Sonysystem das bessere. Im Makrobereich ist (ich kann nur für Canons 40D sprechen) das Sensorsystem das bessere, denn eine 10fach Lupe zum manuellen fokussieren ist einfach unschlagbar. Da rede ich noch nicht vom anschliessen eines Laptops und steuerung der Kamera über diesen. Aber das wird ewig ein Streitpunkt bleiben.
Und glaubt man der "Fachpresse" ist es Olympus mit der 620er gelungen einen KontrastAF zu implementieren der schneller als der der gelben und roten Konkurrenz ist und nur noch durch Sony geschlagen wird. Also potential ist da noch da.