Zitat:
Zitat von Giovanni
Finde ich alles in allem nicht so die tolle Idee.
Von deiner Alpha 100 bist du den gehäuseinternen Stabi gewohnt. Du solltest damit rechnen, dass es an der Canon (gilt auch für Nikon) keinen Spaß macht:
- Teleobjektive ohne Stabilisator
- Fremdobjektive mit langsamem Fokusmotor
zu benutzen. Dann kannst du gleich bei der Alpha 100 bleiben (fährst wahrscheinlich sogar besser damit).
Wenn du schon wechselst, nimm lieber die 40D und kauf dir für das gesparte Geld richtige Objektive.
Für den Normalbereich ist übrigens das "billige" 18-55 IS Kit-Objektiv sehr gut. Sofern man andere Leute mit Bildern beeindrucken will und nicht mit der Kamera.
Also brauchst du noch ein Tele und evtl. ein Weitwinkel.
Wenn du von Sport sprichst, führt nicht sehr viel an einem Telezoom der L-Serie vorbei. Eventuell wäre das 70-300/4-5.6 IS USM noch eine Möglichkeit (kommt darauf an, ob dir der AF-Motor schnell genug ist -> ausprobieren; direkt langsam ist er aber nicht und die Optik ist ohne Fehl und Tadel).
|
Ohne Stabi wär das kein Problem. Ich will wegen dem verdammt langsamen und ungenauen AF wechseln.
Auch wenn die WW-Objektive nicht intern stabilisiert werden, lassen sich damit verwacklungsfreie Bilder machen. Kenn genug Leute, die beide Linsen an einer Canon haben und keinen Wackler drin haben. Also ich werde den Stabi nicht wirklich vermissen.
Die 40D hat den schlechteren Monitor. Ich will meine Bilder auch beurteilen können, aber der von der 40D ist schwammig und wirkt einfach zu unklar. da sind die 920000Px der 50D besser. Sicher ist die 40D die momentan günstigere Wahl.